Joachim Ringelnatz – Gesammelte Werke

0,99 
Alle Preise inkl. MwSt.

580 Werke auf 2717 Seiten – Die Schnupftabaksdose, Turngedichte, Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid, …liner Roma…, Kinder-Verwirr-Buch

Lösche Auswahl

Seiten: 2717
ISBN 978-3-954186-48-8 (Mobi), 978-3-954186-49-5 (Epub), 978-3-954186-50-1 (PDF)

Beschreibung

580 Werke auf 2717 Seiten – Die Schnupftabaksdose, Turngedichte, Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid, …liner Roma…, Kinder-Verwirr-Buch

*** Mit alphabetischem Index und 30 Illustrationen aus der Hand des Autors ***

580 Werke auf 2717 Seiten

Seine skurrilen, spielerisch verschwurbelten Verse, die nicht selten vor Zynismus triefen, und doch eine sensible Seele offenbaren, machten Ringelnatz zu einem der schöpferischsten Multitalente Deutschlands zwischen den Weltkriegen. Zeitlebens meist pleite, konnte er sich nur schlecht mit einer Bürgerlichkeit arrangieren. Ringelnatz blieb nur wenig Zeit, seinen aufkeimenden Ruhm zu genießen, die Nazis erteilten Veröffentlichungs- und Auftrittsverbot. Armut, Alkoholismus und die Tuberkulose trieben ihn ins Grab.

Heute bleibt uns ein großes Werk aus Gedichten, Abzählreimen, Geschichten, Tagebüchern, Dramen und skurrilen Figuren, wie der Seemann Kuttel Daddeldu. Wenn man Ringelnatz ständige Existenznöte betrachtet, überrascht dieser Fleiß umso mehr. Sein Verdienst war das Spiel mit dem Wortwitz. Seine Gedichte zählen heute zu den populärsten Texten deutscher Literatur.

Seine wichtigsten Werke sind hier veröffentlicht:
Die Schnupftabaksdose, Turngedichte, Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid, …liner Roma…, Kinder-Verwirr-Buch und mehr als 500 weitere

Ich komme und gehe wieder,
Ich, der Matrose Ringelnatz.
Die Wellen des Meeres auf und nieder
Tragen mich und meine Lieder
Von Hafenplatz zu Hafenplatz.
Ihr kennt meine lange Nase,
Mein vom Sturm zerknittertes Gesicht.
Dass ich so gern spasse
Nach der harten Arbeit draussen,
Versteht ihr das?
Oder nicht ?

… aber die besten seiner Verse soll man still und schlicht lesen … [Theodor Heuss]

  • Turngedichte
  • Zum Aufstellen der Geräte
  • Das Geschwätz in der Bedürfnisanstalt in der Schellingstraße
  • Worte eines durchfallkranken Stellungslosen in einen Waschkübel gesprochen
  • Nachtgalle
  • Wenn ich allein bin
  • Das Geseires einer Aftermieterin
  • Amaryllis
  • Ausflug
  • Landflucht
  • Ostern
  • Mißratenen Kindes Lied
  • Bordell
  • Man soll – –
  • Letztes Wort an eine Spröde
  • Maiengruß an den Redakteur
  • Der Bücherfreund
  • Mein Bruder
  • Meine Tante
  • Man selber
  • Der wilde Mann, die weiche Mann, das Vielemann
  • Die zwei Polis
  • Der Mut der reifen Jugend
  • Antwort an einen Gelangweilten
  • Ich raffe mich auf
  • Jubiläumsgongschlag
  • Hinaus aufs deutsche Land!
  • Wege
  • Olaf Gulbransson
  • Trüber Tag
  • Rechnungsrates verregnete Reise
  • Was willst du von mir?
  • In Zwickau war ich
  • Heimatlose
  • Geburtstagsgruß
  • Der Komiker

u.a.

ISBN 978-3-954186-48-8 (Mobi), 978-3-954186-49-5 (Epub), 978-3-954186-50-1 (PDF)


Verlag: Null Papier Verlag
Erstveröffentlichung: 27. November 2018
Ausgabe: 1. Auflage
ISBN: 978-3-954186-49-5
ISBN: 978-3-954186-48-8
ISBN: 978-3-954186-50-1
Format: EBook

Zusätzliche Information

Format

Epub, Mobi, PDF

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Joachim Ringelnatz – Gesammelte Werke“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erhältlich bei:

Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt beim Verlag zu kaufen: ohne DRM und immer zum besten Preis. Der Null Papier Shop (wie auch der Verlag) zahlt seine Steuern in Deutschland.