Newsletter Null Papier Verlag, 21.09.2022 |
|
Alexei Tolstoi
0,99 €
Der Ingenieur Lossj, ein wahrer Held der russischen Revolution, fliegt zum Mars. Dort verliebt er sich in Aëlita, die Tochter des Marsdiktators Tuskub. Ein klassischer, utopischer Roman.
Seiten: 275
|
|
|
|
Gottfried Keller
0,49 €
Man kann ohne Zweifel sagen, dass Gottfried Keller der wichtigste Autor der Schweiz im 19. Jahrhundert war.
Seiten: 145
|
|
|
|
Paul Heyse
0,49 €
Der einflussreiche Münchner „Dichterfürst“ war einer der erfolgreichsten Novellisten seiner Zeit. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.
Seiten: 51
|
|
|
|
Matthias McDonnell Bodkin
0,99 €
Spannende und originelle Kriminalgeschichten um verschwundene Diamanten, Falschgeld und alte Adelsfamilien.
Seiten: 161
|
|
|
|
N. Bernhardt
2,49 €
Die Fortsetzung des Fantasy-Epos.
Seiten: 170
|
|
|
|
Joseph Roth
0,99 €
Joseph Roth - Literat, Denker, Provokateur, Trinker. Seine wichtigsten Werke: Die Geschichte von der 1002. Nacht, Hotel Savoy, Hiob, Radetzkymarsch, Das Spinnennetz, Die Flucht ohne Ende, Reportagen uvw.
Seiten: 3512
|
|
|
|
Arthur Schnitzler
0,99 €
Die scheinbar harmonische Ehe des Arztes Fridolin und seiner Frau Albertine kränkelt. In einer von sexuellen Fantasien und Geschehnissen aufgeladenen sonderbaren Nacht und dem darauffolgenden Tag werden die unter der Oberfläche liegenden erotischen Begierden beider bloßgelegt. "Traumnovelle" wurde von 1925 bis 1926 in der Berliner Zeitschrift "die Dame" als Fortsetzungsroman veröffentlicht. 1999 verarbeitete der bekannte Regisseur Stanley Kubrick den Stoff der Traumnovelle in seinem Letzten Film "Eyes wide Shut"
Seiten: 106
|
|
|
|
Friedrich C. Glauser
0,99 €
»Hier wird ein ebenso gebildeter wie scharfsinniger Schriftsteller sichtbar, der seine Texte in Frage stellte, immer wieder überarbeitete, weiterentwickelte und variierte, dem vor allem das Handwerk des Schreibens ein vorrangiges Anliegen war und der schon während seiner Gymnasialzeit nichts anderes als Schriftsteller sein wollte.« [Spiegel Spezial]
Seiten: 349
|
|
|
|
Kurd Laßwitz
0,49 €
Vertreter der ersten deutschen Science-Fiction-Literatur
Seiten: 1101
|
|
|
|
Friedrich C. Glauser
0,99 € 0,49 €
Das erste Abenteuer mit dem unorthodoxen Alpen-Columbo.
Seiten: 269
|
|
|
|
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. |
|
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze Preußenstr. 39 41464 Neuss redaktion@null-papier.de Telefon: 02137 9359732
© 2022 Null Papier Verlag
|