Gerhart Hauptmann
1,99 €
In „Das Abenteuer meiner Jugend“ schildert Hauptmann die erste Hälfte seines Lebens.
Seiten: 864
|
|
|
|
Jules Verne
1,99 €
Dieser Roman von Jules Verne ist eine spannende Kombination aus Liebes- und Piratengeschichte vor dem Hintergrund der Griechischen Revolution der 1820er.
Seiten: 310
|
|
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
0,99 €
Der junge Rechtspraktikant Werther berichtet in zahllosen Briefen über seine unglückliche Liebe zu der vergebenen Lotte. Eine Liebe, die ihn schließlich zerstören wird.
Seiten: 194
|
|
|
|
Gilbert K. Chesterton
0,99 €
12 Kurzgeschichten mit Pater Brown, der Schnüffelnase im Auftrag des Herrn
Seiten: 340
|
|
|
|
Gottfried Keller
0,49 €
Man kann ohne Zweifel sagen, dass Gottfried Keller der wichtigste Autor der Schweiz im 19. Jahrhundert war.
Seiten: 85
|
|
|
|
Gottfried Keller
0,49 €
Martin Salander ist der letzte Roman von Gottfried Keller. Man kann ohne Zweifel sagen, dass Gottfried Keller der wichtigste Autor der Schweiz im 19. Jahrhundert war.
Seiten: 453
|
|
|
|
Gottfried Keller
0,99 €
Die „Züricher Novellen“ nehmen in Gottfried Kellers Werk eine wichtige Stellung ein. Man kann ohne Zweifel sagen, dass Gottfried Keller der wichtigste Autor der Schweiz im 19. Jahrhundert war.
Seiten: 415
|
|
|
|
Paul Heyse
0,49 €
Der einflussreiche Münchner „Dichterfürst“ war einer der erfolgreichsten Novellisten seiner Zeit. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.
Seiten: 83
|
|
|
|
Rudolf von Rüts
0,99 €
Spannende und originelle Kriminalgeschichten vom indischen Subkontinent.
Seiten: 146
|
|
|
|
Émile Zola
0,99 €
Das Hauptwerk von Émile Zolas zwanzigbändigem Werk "Das Leben der Familie Rougon-Macquart" beschreibt die unmenschlichen Verhältnisse in französischen Bergwerken des 19. Jahrhunderts.
Seiten: 840
|
|
|
|
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. |