Newsletter Null Papier Verlag, 23.07.2023 |
|
Es war einmal in einer fernen Zeit, als Geschichten von zauberhaften Prinzen, mutigen Rittern und geheimnisvollen Feen die Gemüter der Menschen verzauberten. Diese Geschichten, besser bekannt als Märchen, haben bis heute nichts von ihrem Zauber verloren. Trotz der modernen Welt, … Weiterlesen
Seiten:
|
|
|
|
Jules Verne
2,99 €
Verne entführt uns auf eine wahnwitzige Reise in die Südsee auf der schwimmenden Insel für Milliardäre, auf der es alles gibt: Städte mit elektrifizierten Straßen, Wälder und Flüsse.
Seiten: 535
|
|
|
|
Stefan Zweig
0,49 €
Zweig, der Meister der Novelle, erweist sich auch in seinem einzigen Roman als ein profunder Schilderer tiefster menschlicher Regungen und Momente.
Seiten: 498
|
|
|
|
Hans Fallada
0,49 €
Das experimentelle Frühwerk Falladas, das zwischen langen Monologen, knappen Dialogen und rätselhaften Geschehnissen changiert und schwer zu erarbeiten ist.
Seiten: 310
|
|
|
|
Walter Serner
0,99 €
Das Paris der 1920er: Fec, der kleine Gelegenheitsgauner und Bichette, die bessere Nutte, tun sich zur Zweckgemeinschaft zusammen; alles ist erlaubt, einzige Bedingung: Die Liebe darf nicht stören.
Seiten: 146
|
|
|
|
Iwan A. Gontscharow
0,99 € 0,49 €
Der russische Schriftsteller Iwan Alexandrowitsch Gontscharow ist einer der größten Realisten der russischen Literatur. Sein Roman "Oblomow" gilt als Klassiker der russischen Romanliteratur.
Seiten: 906
|
|
|
|
Wilhelm Busch
0,99 €
Die umfassendste digitale Sammlung zum Werk von Wilhelm Busch
Seiten: 1526
|
|
|
|
Rainer Maria Rilke
0,99 €
Rainer Maria Rilke (Geboren 4.12.1875 in Prag) gilt mit seinen von der bildenden Kunst beeinflussten Versen als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.
Seiten: 2187
|
|
|
|
N. Bernhardt
2,49 €
Die Fortsetzung des Fantasy-Epos.
Seiten: 172
|
|
|
|
Else Ury
0,99 €
Lesen Sie die bekannteste Kinderbuchreihe der wilhelminischen Zeit hier erstmalig wiederveröffentlicht.
Seiten: 201
|
|
|
|
Wilhelm Busch
0,49 €
Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! - In dieser schicksalhaften Bildergeschichte, die nur vordergründig lustig, aber tiefgründig traurig ist, erkennt man deutlich Buschs antiklerikale Haltung.
Seiten: 195
|
|
|
|
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. |
|
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze Preußenstr. 39 41464 Neuss redaktion@null-papier.de Telefon: 02137 9359732
© 2023 Null Papier Verlag
|