Die Welt der gemeinfreien Bücher ist eine Schatztruhe von unglaublicher Vielfalt und Tiefe. In den Seiten dieser Werke offenbart sich eine Fülle von menschlicher Kreativität, Wissen und Gedanken. Diese Sammlung ist wie ein Universum, das eine schier unermessliche Bandbreite von … Weiterlesen
Seiten:
|
|
|
|
Heinrich Mann
0,99 €
Heinrich Manns erster Roman beschäftigt sich kritisch und sehr humorvoll mit der grassierenden Korrumpierbarkeit im Wilhelminismus.
Seiten: 543
|
|
|
|
Joseph Conrad
0,99 €
Mit der Erzählung "Herz der Finsternis" gelangte Joseph Conrad zu Weltruhm.
Seiten: 179
|
|
|
|
N. Bernhardt
19,99 €
Für kurze Zeit zum günstigen Einführungspreis. 24 Bände, 250.000 verkaufte Einheiten, 4500 Seiten. Alle 24 Bände der erfolgreichen Fantasy-E-Book-Reihe in einem E-Book. Mit einem Nachwort des Autors.
Seiten: 3747
|
|
|
|
Charles Dickens
0,99 €
Dieser Roman wird heute zu den Klassikern der britischen Literaturgeschichte gerechnet und zählt zu den gelungensten Werken von Dickens.
Seiten: 728
|
|
|
|
Franz Hessel
0,49 €
Ein Schlüsselroman aus den Zwanziger Jahren. In kurzen Fragmenten erzählt „Heimliches Berlin“ die ausschweifende Geschichte einer berühmten, und später zu filmischen Ehren gekommen Menage a trois.
Seiten: 133
|
|
|
|
Ernest William Hornung
0,49 €
Sie kennen Sherlock Holmes? Natürlich! Sie kennen auch Arsène Lupin? Glückwunsch! Aber kennen Sie A. J. Raffles, den berüchtigten Gentleman-Gangster?
Seiten: 216
|
|
|
|
Paul Heyse
0,49 €
Der einflussreiche Münchner „Dichterfürst“ war einer der erfolgreichsten Novellisten seiner Zeit. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.
Seiten: 344
|
|
|
|
Nataly von Eschstruth
0,49 €
Nataly von Eschstruth war eine deutsche Schriftstellerin und eine der populärsten und berühmtesten Erzählerinnen der Gründerzeit.
Seiten: 221
|
|
|
|
Edgar Allan Poe
0,99 €
Eine Auswahl gruseliger Geschichten von: Edgar Allan Poe, Friedrich Gerstäcker, Wilhelm Hauff, Gustav Meyrink, Paul Heyse, Arthur Schnitzler, Guy de Maupassant, E.T.A. Hoffmann und Goethe
Seiten: 439
|
|
|
|
Herbert George Wells
0,49 €
Zwei britische Gentlemen, Bedford und Cavor, sind die ersten Menschen auf dem Mond.
Seiten: 272
|
|
|
|
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. |