Sie haben sich in den Verteiler von Null Papier Verlag eingetragen. Um sich auszutragen, hier klicken. Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Online lesen.

Newsletter Null Papier Verlag, 14.10.2023
 

Die faszinierende Welt historischer Bücher

Bücher sind Zeitkapseln, die uns in die Vergangenheit entführen können. Sie halten das Wissen und die Geschichten vergangener Zeiten lebendig und ermöglichen es uns, in längst vergangene Epochen einzutauchen. Während es heute unzählige historische Bücher gibt, die uns Einblicke in … Weiterlesen

Seiten: 

 
 

Zwei Jahre Ferien

Jules Verne

2,99 

Ferien für alle! Aber die Schülerschar, die sich an Bord eines gestrandeten Schiffes befand, muss jetzt ohne die Hilfe von Erwachsenen im Kampf ums Überleben die aufregendsten Abenteuer bestehen.

Seiten: 570

 
 

Das Ende der Welt

Arthur Conan Doyle

0,99 

Drei Jahre nach den Vorkommnissen in »Die verlorene Welt« versammelt Professor Challenger wieder seine alten Gefährten, denn das Ende der Welt soll nahe sein.

Seiten: 169

 
 

Anton und Gerda

Hans Fallada

0,49 

Das experimentelle Frühwerk Falladas, das zwischen langen Monologen, knappen Dialogen und rätselhaften Geschehnissen changiert und schwer zu erarbeiten ist.

Seiten: 310

 
 

Kleopatra

Paul Heyse

0,49 

Der einflussreiche Münchner „Dichterfürst“ war einer der erfolgreichsten Novellisten seiner Zeit. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.

Seiten: 92

 
 

Der gestohlene Bazillus

Herbert George Wells

0,49 

Neu übersetzt: spannende, wissenschaftlich fundierte und sehr unterhaltsame Kurzgeschichten des bekannten „Vaters der Science Fiction.“

Seiten: 207

 
 

Der Hexer von Hymal, Buch XIX: Der Griff nach der Macht

N. Bernhardt

2,49 

Mit den Kriegern des Ritters von Hygár kann Nikko endlich nach der Macht in Hymal greifen.

Seiten: 184

 
 

Der Untergang des Abendlandes – Komplettausgabe

Oswald Spengler

0,99 

Das meist diskutierte Geschichtswerk seiner Zeit. Auch heute noch missverstanden, umgedeutet, fehlinterpretiert und missbraucht. Der Titel ist zum Fanal, zum Schlagwort geworden.

Seiten: 1944

 
 

Rilke – Gesammelte Werke

Rainer Maria Rilke

0,99 

Rainer Maria Rilke (Geboren 4.12.1875 in Prag) gilt mit seinen von der bildenden Kunst beeinflussten Versen als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.

Seiten: 2187

 
 

Sherlock Holmes – Der Bund der Rothaarigen und andere Detektivgeschichten

Arthur Conan Doyle

0,49 

Mehrere illustrierte Kurzgeschichten mit Sherlock Holmes

Seiten: 248

 
 
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze
Preußenstr. 39
41464 Neuss
redaktion@null-papier.de
Telefon: 02137 9359732
© 2023 Null Papier Verlag
 
Um sich auszutragen, hier klicken.