Sie haben sich in den Verteiler von Null Papier Verlag eingetragen. Um sich auszutragen, hier klicken. Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Online lesen.

Newsletter Null Papier Verlag, 04.11.2023
 

Künstliche Intelligenz in der Literatur – Chancen und Herausforderungen

Die fortschreitende Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat die Literaturwelt in den vergangenen Jahren nachhaltig beeinflusst. Doch welche Auswirkungen bringt dieser technologische Fortschritt mit sich? Stellt KI in der Literatur eher eine Chance oder eine Gefahr dar? Dieser Artikel widmet … Weiterlesen

Seiten: 

 
 

Tausendundeine Nacht – 4 Bände – Erwachsene Märchen aus 1001 Nacht

Gustav Weil

0,99 

Tausendundeine Nacht - Illustrierte Fassung aller 4 Bände

Seiten: 2690

 
 

Stolz und Vorurteil

Jane Austen

0,49 

»Es ist eine Wahrheit, über die sich alle Welt einig ist, daß ein unbeweibter Mann von einigem Vermögen unbedingt auf der Suche nach einer Lebensgefährtin sein muß.«

Seiten: 499

 
 

Eine Idee des Doktor Ox

Jules Verne

2,49 

Ein Wissenschaftler stellt mit seinen Experimenten eine kleine Stadt in Flandern auf den Kopf.

Seiten: 124

 
 

Das Glück von Rothenburg

Paul Heyse

0,49 

Der einflussreiche Münchner „Dichterfürst“ war einer der erfolgreichsten Novellisten seiner Zeit. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.

Seiten: 73

 
 

Frühlings Erwachen

Frank Wedekind

0,99 

Frühlings Erwachen (Untertitel: »Eine Kindertragödie«) ist ein im Jahr 1891 erschienenes gesellschaftskritisches und auch satirisches Drama von Frank Wedekind.

Seiten: 136

 
 

Horror

Edgar Allan Poe

0,99 

Eine Auswahl gruseliger Geschichten von: Edgar Allan Poe, Friedrich Gerstäcker, Wilhelm Hauff, Gustav Meyrink, Paul Heyse, Arthur Schnitzler, Guy de Maupassant, E.T.A. Hoffmann und Goethe

Seiten: 439

 
 

Tristan und Isolde

Claudia Strachan

1,99 

Wer hat nicht von Tristan und Isolde gehört? Eine der ältesten Liebesgeschichten, die wir kennen, doch was passiert eigentlich wirklich?

Seiten: 390

 
 

Wilhelm Busch – Die fromme Helene

Wilhelm Busch

0,49 

Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! - In dieser schicksalhaften Bildergeschichte, die nur vordergründig lustig, aber tiefgründig traurig ist, erkennt man deutlich Buschs antiklerikale Haltung.

Seiten: 195

 
 

Matto regiert

Friedrich C. Glauser

0,49 

Ein neues Abenteuer mit dem unorthodoxen Alpen-Columbo.

Seiten: 343

 
 

Drei Mann in einem Boot

Jerome K. Jerome

0,99 

Das Buch war ursprünglich als ernsthafter Reiseführer, mit Erzählungen über die Geschichte von Plätzen entlang der Strecke, geplant, doch die humoristischen Schilderungen gewannen die Oberhand.

Seiten: 330

 
 
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze
Preußenstr. 39
41464 Neuss
redaktion@null-papier.de
Telefon: 02137 9359732
© 2023 Null Papier Verlag
 
Um sich auszutragen, hier klicken.