Sie haben sich in den Verteiler von Null Papier Verlag eingetragen. Um sich auszutragen, hier klicken. Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Online lesen.

Newsletter Null Papier Verlag, 11.11.2023
 

Sturm und Drang in der Literatur: Deutsche Literatur zwischen den Weltkriegen

Die Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg war für die deutsche Literatur eine Phase der Turbulenzen, Transformation und Innovation. Diese Periode spiegelte die sozialen, politischen und kulturellen Umwälzungen wider, die Deutschland und die Welt in dieser Zeit erlebten. … Weiterlesen

Seiten: 

 
 

Weihnachten

Wilhelm Hauff

0,99 

Die schönsten Weihnachtsgeschichten und -gedichte der berühmtesten Autoren: Charles Dickens, Hoffmann von Fallersleben, Johann Wolfgang Goethe, Joachim Ringelna

Seiten: 612

 
 

Das Bildnis des Dorian Gray

Oscar Wilde

0,99 

Für den Müßiggänger Dorian Gray wird der ewige Menschheitstraum wahr: Er kann nicht altern. Stattdessen altert sein gemaltes Porträt.

Seiten: 376

 
 

Der Fürst

Niccolò Machiavelli

0,99 

Eine Anleitung zur Bewältigung politischer Krisen

Seiten: 270

 
 

Der Südstern

Jules Verne

1,99 

Ingenieur Méré will nur seinen zukünftigen Schwiegervater beeindrucken und stellt den größten Diamanten der Welt her. Natürlich macht sich Méré damit unter den Minenbesitzern Afrikas keine Freunde.

Seiten: 370

 
 

Von der Erde zum Mond

Jules Verne

1,99 

Ungeheuerlich: Drei Menschen sollen mithilfe eines Raketenprojektils auf den Mond geschossen werden. Niemals war Verne visionärer.

Seiten: 269

 
 

Der Trinker

Hans Fallada

0,49 

Ein Kleinbürger säuft sich ins Verderben. Keiner konnte die Abgründe des Menschen so beschreiben wie Fallada in seiner schnörkellosen Prosa.

Seiten: 377

 
 

Italienische Erzählungen

Isolde Kurz

0,49 

Isolde Kurz ist auch heute noch eine ambivalente Schriftstellerin. Anfang der 1890er Jahre errang sie erste literarische Erfolge mit Gedicht- und Erzählbänden.

Seiten: 283

 
 

Im Grafenschloss

Paul Heyse

0,49 

Der einflussreiche Münchner „Dichterfürst“ war einer der erfolgreichsten Novellisten seiner Zeit. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.

Seiten: 114

 
 

Die Psychologie der Erbtante

Erich Mühsam

0,99 

25mal soll eine reiche Erbtante ins Gras beißen, das Zeitliche segnen, endlich abkratzen und vor allem: Das Geld herausrücken. Die Erben warten schon.

Seiten: 89

 
 

Vater & Sohn – Band 1

Erich Ohser

0,99 

Der bekannteste deutsche Comicstrip, erstmalig komplett und unzensiert.

Seiten: 102

 
 
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze
Preußenstr. 39
41464 Neuss
redaktion@null-papier.de
Telefon: 02137 9359732
© 2023 Null Papier Verlag
 
Um sich auszutragen, hier klicken.