Marcel Proust - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Teilausgabe

Der Roman »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« (frz. Originaltitel: À la recherche du temps perdu, geschrieben 1908/09 bis 1922 und erschienen zwischen 1913 und 1927) ist das Hauptwerk von Marcel Proust.

nicht bewertet 0,99  Details

Römische Geschichte – Komplettausgabe mit Kartenmaterial

Schildert die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars. Ausgezeichnet mit dem Nobelpreis für Literatur.

0,99  Details
Der Schimmelreiter

Der Schimmelreiter

»Der Schimmelreiter« im April 1888 veröffentlicht, ist Storms bekannteste Erzählung und zählt zu seinen Spätwerken. Die Novelle basiert auf einer Sage, mit der Storm sich über Jahrzehnte befasste. Mit der Niederschrift der Novelle beginnt er jedoch erst im Juli 1886 und beendet seine Arbeit daran im Februar 1888, wenige Monate vor seinem Tod.

nicht bewertet 0,99  Details
Die Kartause von Parma: Ein historischer Roman aus der Zeit der Napoleon-Kriege

Die Kartause von Parma: Ein historischer Roman aus der Zeit der Napoleon-Kriege

»Die Kartause von Parma« ist historischer Roman und eine große Liebesgeschichte der Weltliteratur.

nicht bewertet 0,99  Details
Joseph Roth - Gesammelte Werke: Die Geschichte von der 1002. Nacht, Hotel Savoy, Hiob, Radetzkymarsch, Das Spinnennetz, Die Flucht ohne Ende, Reportagen

Joseph Roth – Gesammelte Werke

Joseph Roth – Literat, Denker, Provokateur, Trinker. Seine wichtigsten Werke: Die Geschichte von der 1002. Nacht, Hotel Savoy, Hiob, Radetzkymarsch, Das Spinnennetz, Die Flucht ohne Ende, Reportagen uvw.

nicht bewertet 0,99  Details
Kampf um Rom - Vollständige Ausgabe: Historischer Roman

Kampf um Rom – Vollständige Ausgabe: Historischer Roman

Komplettveröffentlichung aller sieben Bände. Der erste deutschsprachige Historienroman und ein großer Erfolg.

0,99  Details
Quo vadis?: Erzählung aus der Zeit Neros

Quo vadis?: Erzählung aus der Zeit Neros

»Quo vadis? Wohin gehst Du?« fragt Petrus Jesus bei seiner Flucht aus Rom. Sienkiewicz (1846-1916) erhielt 1905 den Nobelpreis für Literatur, »Quo vadis?« war ein wesentlicher Grund dafür.

nicht bewertet 0,99  Details
E. T. A. Hoffmann - Gesammelte Werke

E. T. A. Hoffmann – Gesammelte Werke

E. T. A. Hoffmann – Gesammelte Werke – Romane, Novellen, Märchen, Kurzgeschichten – Über 4000 Seiten (in der gedruckten Fassung) für Epub, Kindle, PDF in allen Shops

0,99  Details
Gullivers Reisen: Überarbeitete Altfassung

Gullivers Reisen: Überarbeitete Altfassung

Gullivers Reisen, in der hier vorliegenden, unverfälschten und vollständigen Übersetzung der Originalfassung – KEIN KINDERBUCH

0,99  Details
Onkel Toms Hütte - Vollständige Ausgabe: Mit Anmerkungen

Onkel Toms Hütte – Vollständige Ausgabe: Mit Anmerkungen

In diesem Meilenstein der Literatur- und Friedensgeschichte wird über das Schicksal mehrerer schwarzer Sklaven in den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts berichtet.

nicht bewertet 0,99  Details
Der Trotzkopf - Vollständige und illustrierte Fassung: Eine Pensionsgeschichte für erwachsene Mädchen

Der Trotzkopf – Vollständige und illustrierte Fassung: Eine Pensionsgeschichte für erwachsene Mädchen

»Der Trotzkopf« ist das vielleicht bekannteste deutschsprachige Mädchen-Buch und begeistert bereits seit mehreren Generationen seine Leserschaft. Vollständig überarbeitete, korrigierte und illustrierte Fassung. Mit 23 Illustrationen

0,99  Details
Madame Bovary: Vollständige Ausgabe

Madame Bovary: Vollständige Ausgabe

Madame Bovary, Schicksalgenossin von Fontanes Effi Briest und Tolstois Anna Karenina. Frauen, die dafür bestraft werden, ihren Gefühlen zu folgen – eine Ungeheuerlichkeit zur damaligen Zeit. Auch die Autoren kannten kein „Happy End“ für sie.

0,99  Details