
Edgar Wallace – Neues vom Hexer: Ungekürzte und überarbeitete Übersetzung von 1938
»Nach einer angemessenen Zeit komme ich nach London und bringe Sie um.« So beginnt diese Sammlung neuer Geschichten um den Rächer und Meisterverbrecher Henry Arthur Milton, der von Scotland Yard und der Unterwelt nur der »Hexer« genannt wird.

Edgar Wallace – Der Hexer: Ungekürzte und überarbeitete Übersetzung von 1926
Der berühmteste Krimi von Edgar Wallace. 1964 mit Joachim Fuchsberger und Eddi Arent verfilmt. Spannend, in der Tradition britischer „Whodunit“-Krimis.

Edgar Wallace – Der grüne Bogenschütze
G R A T I S: Edgar Wallace bei Null Papier. Ungekürzte Übersetzung von 1928. Spannend, in der Tradition alter, britischer „Whodunit“-Krimis.

Edgar Wallace – Die seltsame Gräfin
Die Gräfin von Moron hütet ein düsteres Familiengeheimnis. Zwielichtige Gestalten umgeben die Gräfin. Wer von ihnen könnte der Mörder sein? Oder war es die Gräfin selbst, in der Absicht das Familiengeheimnis zu schützen? Edgar Wallace kann es immer noch am besten.

Edgar Wallace – Das indische Tuch
Ein düsterer Herrensitz mit einem noch düsteren Familiengeheimnis. Hier wohnen Lady Lebanon, ihr Sohn Lord Willie, nebst Nichte, Dienerschaft und Sekretärin. Edgar Wallace konnte es am besten.

Edgar Wallace – Das Gesetz der Vier
Ein Klassiker von Edgar Wallace. Die Gruppe der „Vier Gerechten“ jagt die Londoner Unterwelt.

Edgar Wallace – Das Verrätertor
Der Ganove Tiger Trayne plant einen ungeheuerlichen Coup. Er will die Kronjuwelen aus dem Londoner Tower stehlen. Ein wahnwitziger Plan wird geschmiedet.

Edgar Wallace – Der Zinker
Ein unheimlicher Gegner terrorisiert die Unterwelt Londons : „Der Zinker“ – ein gerissener Hehler, der nicht willfährige Ganoven ans Messer der Polizei liefert. In Deutschland verfilmt mit Günther Pfitzmann, Klaus Kinski und Eddi Arent.

Edgar Wallace – Die toten Augen von London
In London kommen reiche Männer ohne Erben unter merkwürdigen Umständen ums Leben. Einziges Bindeglied scheint eine Versicherungsgesellschaft zu sein. Spannend von der ersten bis zu letzten Zeile, nach bester britischer Krimitradition.

Edgar Wallace – Die Bande des Schreckens
Spannend, in der Tradition alter, britischer „Whodunit“-Krimis. Bekannt ist die gelungene Verfilmung von 1960 mit Joachim Fuchsberger, Karin Dor und Eddi Arent in den Hauptrollen.

Edgar Wallace – Der unheimliche Mönch
Ungekürzte Übersetzung von 1935 – Der Gauner O’Shea erbeutet bei seinem letzten Überfall unfassbare 3 Tonnen Gold. Doch er liefert seine Komplizen ans Messer, und die schwören nun Rache. Spannend, in der Tradition alter, britischer „Whodunit“-Krimis.