Kindle heißt jetzt Mobi, sonst ändert sich nichts

Amazon stellt das Mobi-Format für Kindle-Geräte ein: Eine Neuausrichtung auf EPUB In den vergangenen Jahren hat sich das Lesen digitaler Bücher zu einer populären Alternative zum herkömmlichen Printformat entwickelt. Eine treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist Amazon, dessen Kindle-Geräte eine … Weiterlesen

Sherlock Holmes: Die zeitlose Faszination eines Meisterdetektivs

Sherlock Holmes ist zweifellos einer der ikonischsten Charaktere der Literaturgeschichte. Erschaffen von Sir Arthur Conan Doyle, hat der Meisterdetektiv das Genre des Kriminalromans geprägt und Generationen von Lesern mit seinen genialen Fähigkeiten, seinem unvergleichlichen Verstand und seiner exzentrischen Persönlichkeit fasziniert. … Weiterlesen

Jules Verne: Ein Pionier der Science-Fiction-Literatur

Jules Verne, geboren am 8. Februar 1828 in Nantes, Frankreich, war ein visionärer Schriftsteller, der als einer der Begründer des Genres der Science-Fiction-Literatur gilt. Verne schuf in seinen Werken fantastische Abenteuer, die die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft sprengten und Generationen … Weiterlesen

Stiftung Warentest bewertet E-Book-Reader

Dieser Text ist bereits 1 Jahr alt, bitte berücksichtigen!Die Stiftung Warentest bewertet wieder aktuelle E-Book-Reader verschiedenster Hersteller. Im Einzelnen getestet wurden folgende Geräte: Amazon Kindle Paperwhite 2021 Amazon Kindle Paperwhite Signature Edition 2021 Kobo Elipsa Kobo Libra 2 Kobo Sage … Weiterlesen

Aktueller FAZ-Test zu E-Book-Readern

Dieser Text ist bereits 1 Jahr alt, bitte berücksichtigen!Ein sehr guter Test von 28 verschiedenen E-Book-Readern findet sich aktuell im Online-Angebot der FAZ. Sie finden den ganzen Artikel hier: Die Bibliothek immer dabei Die Preisspanne der getesteten Geräte liegt zwischen … Weiterlesen

Helfer für das Ahrtal gesucht

Dieser Text ist bereits 2 Jahren alt, bitte berücksichtigen!Ich dachte, ich nutze meinen Verlag – bzw. meine Reichweite – um auf die Situation im Ahrtal hinzuweißen. Die Bilder der Flutkatastrophe sind ins kollektive Gedächtnis eingegangen. Umso wichtiger ist es jetzt, … Weiterlesen

1 2 3 4 33