Märchen in unserer Zeit

Es war einmal in einer fernen Zeit, als Geschichten von zauberhaften Prinzen, mutigen Rittern und geheimnisvollen Feen die Gemüter der Menschen verzauberten. Diese Geschichten, besser bekannt als Märchen, haben bis heute nichts von ihrem Zauber verloren. Trotz der modernen Welt, … Weiterlesen

Ein Interview mit Sherlock Holmes über E-Books

Interviewer: Guten Tag, Mr. Holmes. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns über E-Books zu sprechen. Sherlock Holmes: Guten Tag. Es ist mir stets eine Freude, mein Wissen zu teilen, insbesondere wenn es um technologische Entwicklungen … Weiterlesen

Heinrich Mann – Mehr als nur der blaue Engel

Heinrich Mann war ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Werken prägte er die deutsche Literatur und setzte sich kritisch mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinander. In diesem Text werden wir uns eingehend mit seinem Leben, seinen Werken … Weiterlesen

Spendenaktion zum Thema „Rammstein“

Es kann nicht sein, dass Frauen, höchstwahrscheinlich auch noch Opfer, von Männern mit Geld und ihren juristischen Lakaien prophylaktisch mundtot gemacht werden. Daher schließe ich mich dieser Aktion an. In Bezug auf Till Lindemann häufen sich die Anschuldigungen. Rammstein haben … Weiterlesen

Kindle heißt jetzt Mobi, sonst ändert sich nichts

Amazon stellt das Mobi-Format für Kindle-Geräte ein: Eine Neuausrichtung auf EPUB In den vergangenen Jahren hat sich das Lesen digitaler Bücher zu einer populären Alternative zum herkömmlichen Printformat entwickelt. Eine treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist Amazon, dessen Kindle-Geräte eine … Weiterlesen

Sherlock Holmes: Die zeitlose Faszination eines Meisterdetektivs

Sherlock Holmes ist zweifellos einer der ikonischsten Charaktere der Literaturgeschichte. Erschaffen von Sir Arthur Conan Doyle, hat der Meisterdetektiv das Genre des Kriminalromans geprägt und Generationen von Lesern mit seinen genialen Fähigkeiten, seinem unvergleichlichen Verstand und seiner exzentrischen Persönlichkeit fasziniert. … Weiterlesen

Jules Verne: Ein Pionier der Science-Fiction-Literatur

Jules Verne, geboren am 8. Februar 1828 in Nantes, Frankreich, war ein visionärer Schriftsteller, der als einer der Begründer des Genres der Science-Fiction-Literatur gilt. Verne schuf in seinen Werken fantastische Abenteuer, die die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft sprengten und Generationen … Weiterlesen

1 2 3 4 5 35