Märchen für Kinder, aber auch für Erwachsene. Von neu bis klassisch. Von etabliert bis experimentell. Von altbekannt bis unerforscht.

Tausend und eine Nacht
»Tausendundeine Nacht« ist die berühmteste Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugleich ein Klassiker der Weltliteratur.



Grimms Sagen
Die »Deutschen Sagen« der Gebrüder Grimm zählen neben den bekannten »Kinder- und Hausmärchen« zu den wichtigsten Geschichtssammlungen der deutschen Sprache.

Tausendundeine Nacht – 4 Bände – Erwachsene Märchen aus 1001 Nacht
Tausendundeine Nacht – Illustrierte Fassung aller 4 Bände

Sagen des klassischen Altertums
Mit 96 Zeichnungen und ausführlichem, interaktiven Inhaltsverzeichnis. Überarbeitete Fassung mit neuem Einführungsaufsatz und alphabetischem Index.

Till Eulenspiegel – Illustrierte Fassung
Till Eulenspiegel ist der weltweit bekannteste Narr, ein Symbol für Schadenfreude und Spott.

Heldensagen
Die wichtigsten Heldensagen der Deutschen um Gudrun, Sigfrid, Kriemhild und die Nibelungen.

Eine Kriminalgeschichte & Das graue Haus in der Rue Richelieu
Ein Adelskrimi aus dem 19. Jahrhundert.

Japanische Geistergeschichten – Illustrierte Fassung
Anfang des 20. Jahrhunderts notierte der Japankenner und Autor Lafcadio Hearn (1850 – 1904) mehrere japanische Gruselgeschichten, die uns die fernöstliche Vorstellung von Geistern nahebringen. Der vorliegende Band ist geschmückt mit 18 Horrorzeichnungen der bekanntesten Japanischen Meister.