Beschreibung
Mit „Schnell-Spring-Verzeichnis“: Mit nur 2 Klicks zu jedem Kapitel – Testen Sie und lassen Sie sich überzeugen
Text der Lutherbibel gemäß der Revision von 1912.
Mit Versnummerierungen.
Die Lutherbibel ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der aramäischen bzw. der altgriechischen Sprache in die deutsche Sprache. Die Übersetzung wurde von Martin Luther unter Mitarbeit weiterer Theologen angefertigt. Im September 1522 war eine erste Auflage des Neuen Testamentes fertig (daher auch die Bezeichnung Septembertestament), 1534 eine vollständige Bibel.
Die Bibelübersetzung Martin Luthers war nicht die erste Übersetzung der Bibel ins Deutsche, jedoch trug zu ihrer Bedeutung erheblich bei, dass gleichzeitig die Technik bereitstand, um Drucke zu erschwinglichen Preisen in großer Auflage bereitzustellen.
Darüber hinaus besitzt Luthers Übersetzungswerk Qualitäten, die seine Vorgänger nicht in diesem Maße hatten. Es gelang ihm, den schwerfälligen Stil der Vulgata [Als Vulgata wird der lateinische Bibeltext bezeichnet, der seit der Spätantike die bis dahin gebräuchlichen, in Umfang und Qualität verschiedenen, älteren lateinischen Übersetzungen der Bibel (Vetus Latina) abgelöst hat.] in eine Sprachform zu bringen, die einerseits der gesprochenen Sprache näher kam, andererseits dennoch Eleganz besaß.
Luthers Bibel lieferte dem neuhochdeutschen Wortschatz etliche griffige Formulierungen, die sich jedoch teilweise vollkommen von dem betreffenden Bibelvers abgelöst haben und daher in der aktuellen Rezension der Lutherbibel oft nicht mehr zu finden sind. Ein sprichwörtlich gewordener Beitrag aus Luthers engerer Heimat ist die Wendung „sein Scherflein beitragen“ (vgl. Lukas 21,2). Der Scherf war eine Erfurter Scheidemünze und ist z. B. im Stadtmuseum Erfurt in zahlreichen Prägungen zu besichtigen.
Bibel nach Luther
2. Auflage
ISBN 978-3-954181-05-6 (Mobi), 978-3-954181-06-3 (Epub), 978-3-954181-07-0 (PDF)
Umfang : 2930 Normseiten bzw. 3572 Buchseiten
Siegfried Hübner –
Ich habe das Ebook bei AldiLife Ebooks gekauft. günstiger Preis 0,99 Cent habe die epub Version
Der Bebelübersetzung von Luher aus dem Jahre 1912 ist eine etwas ältere Übersetzung aber
für den Preis top.
Das anspringen der einzelnen Bibelbücher und die Kapitel der Bücher geht sehr gut.
Die Verszählung der Verse wird hinter dem Vers Text in Eckigen Klammern geschrieben
Ich finde es ist eine gute Übersetzung Jeder der die Wahrheit sucht sollte sich die Bibel
mal durchlesen ich gebe der Bibel wegen des günstigen Preises und der guten Umsetzung 5 Punkte.