Die vergangene Zeit zum Leben erwecken.

Wagnisse in aller Welt

22 kleine Reportagen

nicht bewertet 1,99  Details

Dichtung und Wahrheit

Die Autobiographie von Johann Wolfgang von Goethe, die die Zeit der Kindheit und Jugend des Dichters bis kurz vor seiner Abreise nach Weimar als junger Erwachsener im Jahr 1775 beschreibt.

nicht bewertet 0,99  Details

Das Abenteuer meiner Jugend

In „Das Abenteuer meiner Jugend“ schildert Hauptmann die erste Hälfte seines Lebens.

nicht bewertet 1,99  Details

November

Die Novelle „November“ (1842), die vage an Goethes „Werther“ angelehnt ist, war Gustave Flauberts erstes vollendetes Werk

nicht bewertet 0,99  Details

Die kleine Stadt

Eine kleine, italienische Stadt gerät aus den Fugen, als sie von einer illustren Theatergruppe heimgesucht wird.

nicht bewertet 0,99  Details

Mnais und Ginevra

Zwei Novellen von Heinrich Mann: Mnais, Ginevra degli Amieri

nicht bewertet 0,99  Details

Die Tote

Drei Novellen von Heinrich Mann: Die Tote, Der Bruder, Die Verjagten

nicht bewertet 0,99  Details

Zwischen den Rassen

Die Geschichte einer jungen Frau, die sich nicht zwischen zwei Männern entscheiden kann und im Geiste der Frühemanzipation mit den Konventionen bricht.

nicht bewertet 0,99  Details

Im Schlaraffenland

Heinrich Manns erster Roman beschäftigt sich kritisch und sehr humorvoll mit der grassierenden Korrumpierbarkeit im Wilhelminismus.

nicht bewertet 0,99  Details

Flöten und Dolche

Vier Novellen von Heinrich Mann: Pippo Spano, Fulvia, Drei-Minuten-Roman, Ein Gang vors Tor

nicht bewertet 0,99  Details

Die Armen

Heinrich Manns Auseinandersetzung mit der proletarischen Klasse. Der junge Arbeiter Balrich sucht seinen ausbeuterischen Arbeitgeber mit den Waffen der Oberklasse zu schlagen.

nicht bewertet 0,99  Details

Der Idiot

Dieses Buch findet zu Recht Aufnahme in Harenbergs „Das Buch der 1000 Bücher“.

nicht bewertet 0,99  Details