
Das einfache Leben
Das einfache Leben ist ein Roman von Ernst Wiechert. Er schrieb dieses Buch unmittelbar nach seiner Haft im KZ Buchenwald im Sommer 1938, um sich die erlittenen Leiden „von der Seele zu wälzen“.

Oliver Twist – Illustrierte Ausgabe
»Oliver Twist oder der Weg des Fürsorgezöglings« ist Dickens’ zweiter Roman und wahrscheinlich sein heute bekanntestes Werk. Mit 24 Original Zeichnungen von George Cruikshank.

Little Women – Kleine Frauen
„Little Women – Kleine Frauen“ ist ein Roman der amerikanischen Autorin Louisa May Alcott (1832-1888), der ursprünglich in zwei Bänden 1868 und 1869 veröffentlicht wurde.

Das Gespenst von Canterville und fünf andere Erzählungen
Diese Sammlung beinhaltet sechs Kurzgeschichten von Oscar Wilde.

Hetzjagd durch die Zeit
Egon Erwin Kisch gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände wurde er auch als „der rasende Reporter“ bekannt.

Marktplatz der Sensationen
Kisch, der Rasende Reporter, kehrt zurück zu seinen Prager Wurzeln. 33 Reportagen.

Entdeckungen in Mexiko
Kisch – Der Begründer des neuen Journalismus. Lesen Sie hier 48 seiner gelungensten Reportagen und Essays aus Mexiko.

Martin Eden
Londons am stärksten autobiografisch geprägter Roman. Die Geschichte eines jungen Mannes aus einfachen Verhältnissen, der im Kampf um seine große Liebe an der Realität der Welt zu zerbrechen droht.

Geschichten aus sieben Ghettos
Kisch, wieder unübertroffen in seinen Schilderungen von Menschen und Situationen – diesmal aber konzentriert auf Erlebnisse und Geschichten in jüdischen Ghettos.

Schreib das auf, Kisch!
Viele Bücher sind über den Ersten Weltkrieg geschrieben worden. Nur wenige haben die Authentizität und literarische Klasse dieses Werkes.