Cervantes’ Todestag

Dieser Text ist bereits 6 Jahren alt, bitte berücksichtigen!

Miguel de Cervantes Saavedra wurde am 29.09.1547 in Alcalá de Henares, er starb am 23.04.1616 in Madrid.

Der Spross eines verarmten Landadligen und zeit seines Lebens in prekären Situationen lebend – unter anderem in der Armee, in Sklaverei und im Gefängnis – schuf mit »Don Quijote« ein einzigartiges Meisterwerk, das bis heute an Einfallsreichtum in Inhalt und Sprache unerreicht ist.
Zu seiner Zeit wenig beachtet und nach seinem Tod bald vergessen, wurde Cervantes von den deutschen Romantikern wiederentdeckt. Er starb kalendarisch am selben Tag wie Shakespeare, dem 23. April 1616 (wenn auch bedingt durch verschiedene Kalender 11 Tage voneinander getrennt.)

Der satirische Ritterroman »Don Quijote« von Miguel de Cervantes Saavedra bildet den frühen Höhepunkt der spanischen Literatur und gilt als der erste moderne Roman überhaupt.

Don Quijote von der Mancha – Illustrierte Fassung

Der satirische Ritterroman „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes Saavedra bildet den frühen Höhepunkt der spanischen Literatur und gilt als der erste moderne Roman überhaupt.

nicht bewertet 0,99 
Alle Preise inkl. MwSt.
Details

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert