Der elfte Finger

Fiese, erotische und böse Geschichten von Huren, Dieben – den großen und den kleinen – und Mördern, Halunken und sonstigen Halsabschneidern.

nicht bewertet 0,99  Details

Frühlings Erwachen

Frühlings Erwachen (Untertitel: »Eine Kindertragödie«) ist ein im Jahr 1891 erschienenes gesellschaftskritisches und auch satirisches Drama von Frank Wedekind.

nicht bewertet 0,99  Details

Erotische Erzählungen

10 kleine und feine erotische Gesichten von einem der größten Sprachkünstler des deutsche (Literatur)impressionismus.

nicht bewertet 0,49  Details

Therese – Illustrierte Fassung

Schnitzler, der Meister des inneren Monologs, führt uns das Schicksal der Heldin so klar vor Augen, dass wir nur mitleiden können.

nicht bewertet 0,99  Details
Guy de Maupassant - Die Nichten der Frau Oberst

Die Nichten der Frau Oberst

Ein Klassiker der erotischen Literatur. Mit Aktaufnahmen aus der Belle Époque.

nicht bewertet 0,99  Details
Angebot!
Erotik: Lolotte oder Die Stufenleiter der Wollust

Erotik: Lolotte oder Die Stufenleiter der Wollust

Die erotischen Abenteuer eines jungen Mädchens… Die Jugend ist die Jahreszeit der Liebe. (Erotik bei Null Papier)

nicht bewertet 0,99  Details
Die Nonne - Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne – Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Der Roman wurde erst durch seine Veröffentlichung in Deutschland, Jahre nach dem Tod Diderots, auch in Frankreich, dem Heimatland des Autors, bekannt. „Die Nonne“ (1796), beschreibt den erfundenen Leidensweg einer unfreiwilligen Nonne.

nicht bewertet 0,99  Details
Die Memoiren einer russischen Tänzerin: Vademecum des Flagellantismus

Die Memoiren einer russischen Tänzerin: Vademecum des Flagellantismus

Die Lust an der Züchtigung, in einem mehrbändigen Werk detailreich geschildert. In der Bedeutung nur vergleichbar nur mit den Werken von de Sade.

nicht bewertet 0,99  Details
Traumnovelle

Traumnovelle

Die scheinbar harmonische Ehe des Arztes Fridolin und seiner Frau Albertine kränkelt. In einer von sexuellen Fantasien und Geschehnissen aufgeladenen sonderbaren Nacht und dem darauffolgenden Tag werden die unter der Oberfläche liegenden erotischen Begierden beider bloßgelegt. „Traumnovelle“ wurde von 1925 bis 1926 in der Berliner Zeitschrift „die Dame“ als Fortsetzungsroman veröffentlicht. 1999 verarbeitete der bekannte Regisseur Stanley Kubrick den Stoff der Traumnovelle in seinem Letzten Film „Eyes wide Shut“

nicht bewertet 0,99  Details
Lapidar - Liebesroman für Männer

Lapidar – Liebesroman für Männer

»Ein spät entdecktes Frühkind der Schriftstellerei.« – Lena Ehrlichingen

nicht bewertet 0,99  Details