
Die Verwirrungen des Zöglings Törless
Österreich während der Kaiserzeit: Auf einem Eliteinternat quälen und missbrauchen drei Jungen einen Mitschüler über längere Zeit – jeder aus seinen eigenen Gründen. Der erste Roman von Musil.

Die verlorene Handschrift
„Indiana Jones“ trifft „Der Name der Rose“: eine Schatzsuche im Universitäts-Milieu des 19. Jahrhunderts.

Ansichten der Natur
Dies ist Humboldts erstes größeres Werk und auch sein erfolgreichstes. Man könnte es auch als vorweggenommene Quintessenz des Mammutwerkes „Kosmos“ bezeichnen.

Der Mann ohne Eigenschaften
„Der Mann ohne Eigenschaften“ ist ein ironischer, aber auch ein humanistisch-utopischer Roman.