
Die Armen
Heinrich Manns Auseinandersetzung mit der proletarischen Klasse. Der junge Arbeiter Balrich sucht seinen ausbeuterischen Arbeitgeber mit den Waffen der Oberklasse zu schlagen.
Heinrich Manns Auseinandersetzung mit der proletarischen Klasse. Der junge Arbeiter Balrich sucht seinen ausbeuterischen Arbeitgeber mit den Waffen der Oberklasse zu schlagen.
Manns Roman erzählt die fiktive Geschichte eines unterwürfigen Opportunisten zur Kaiserzeit, des Untertanen Diederich Hessling.
Heinrich Manns bekanntester Roman ist eine verstörende und sehr unterhaltsame Satire auf das bigotte Deutsche Kaiserreich.
Ab heute schmückt jede Rechnung zum Bezahlen per Überweisung ein schmucker QR-Code.
Der Klassiker unter den Schauergeschichten. Ein Monster, gequält von einer unstillbaren Liebe zu einer Sängerin, terrorisiert die Pariser Oper.
12 erotische Geschichten mit 55, teils bunten und stimmungsvollen Zeichnungen
Dieses Buch findet zu Recht Aufnahme in Harenbergs „Das Buch der 1000 Bücher“.
Die Gräfin von Moron hütet ein düsteres Familiengeheimnis.