Die von mir sehr geschätzte Stiftung Warentest hat sich in der neuesten Ausgabe dem Thema E-Book-Lesegeräte angenommen.
Bei lesen.net gibt es wie immer einen schönen Artikel dazu.
Wie es sich gehört, kann man den Artikel bei Stiftung Warentest für 2,50 Euro auch online erwerben.
Auf jeden Fall bin ich erleichtert, dass ein neutrales(!) Testmagazin genau wie ich auch den Kindle Paperwhite auf Platz 1 setzt. So stehe ich mit meiner Meinung nicht allein.
Allerdings hätte ich den Tolino-Shine bei der Masse an Problemen mit den ausgelieferten Geräten gar nicht erst in die Wertung genommen, geschweige denn auf Platz 2 gesetzt.
Manfred
Also, ich habe mehrere TOLINO Vision gehabt und lese jetzt im shine 3 und hatte mit noch keinem Gerät auch nur annähernd Probleme. Die liefen sämtlich bis zu dem Zeitpunkt, als ich sie fallen gelassen habe oder irgendwo unsanft angestoßen bin. Das kann ich aber TOLINO nicht zur Last legen. Bei Tolino schätze ich vor allem die freie Verfügbarkeit der Bücher, welche ich beim Kindle so nicht habe.
Ich weiß, dass Ihr Kommentar 8 Jahre alt ist. Zwischenzeitlich hat sich viel getan.