
Eduard von Keyserling – Gesammelte Werke
Der „bessere Fontane“ – wie Keyserling von manchen genannt wurde, gilt als einer der wenigen bedeutenden impressionistischen Erzähler deutscher Sprache.
Der „bessere Fontane“ – wie Keyserling von manchen genannt wurde, gilt als einer der wenigen bedeutenden impressionistischen Erzähler deutscher Sprache.
In einer schlichten, nüchternen Sprache schildert Keyserling in dieser Sommernovelle gekonnt die Zweifel und Irrungen eines Jungen auf der Schwelle zum Erwachsensein.
Keyserlings Beschreibung eines zunehmend verarmten Landadels – eine ihm gut bekannte Lebenssituation.
Wie viel kann man am Ende eines Tages wirklich von einem Menschen wissen?
Eine lakonisch-nüchterne Novelle mit ironischen Spitzen, die schon ins Sarkastische reichen – mithin ein eher ungewohnter Keyserling.
Ein romantischer Reigen aus Ehebruch, Verrat und Rache.
Der „bessere Fontane“ – wie Keyserling von manchen genannt wurde diktierte diesen Roman schon schwer von Krankheit geschlagen seiner Schwester.
Ein spannender, zu Herzen gehender Roman über die Unbill des Lebens. Wer den poetischen Realismus eines Fontane mag, der muss die Sprache eines Keyserling einfach lieb gewinnen.