
Der große Bankdiebstahl
Ein Roman, der auf dem tatsächlichen Einbruch in der Manhattan Savings Bank von 1878 basiert. Ein wahnsinniger Coup. Und eine damals unverstellbare hohe Geldsumme fällt den Ganoven in die Hände.

Raffles als Richter
Sie kennen Sherlock Holmes? Natürlich! Sie kennen auch Arsène Lupin? Glückwunsch! Aber kennen Sie A. J. Raffles, den berüchtigten Gentleman-Gangster?

Ein Einbrecher aus Passion
Sie kennen Sherlock Holmes? Natürlich! Sie kennen auch Arsène Lupin? Glückwunsch! Aber kennen Sie A. J. Raffles, den berüchtigten Gentleman-Gangster?

Ein Dieb in der Nacht
Sie kennen Sherlock Holmes? Natürlich! Sie kennen auch Arsène Lupin? Glückwunsch! Aber kennen Sie A. J. Raffles, den berüchtigten Gentleman-Gangster?

Die Insel der dreißig Särge
Die unheimliche Geschichte der jungen Véronique d’Hergemont, die auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur kommt.

Noch mehr Kriminalgeschichten
Spannende und originelle Kriminalgeschichten um verschwundene Diamanten, Falschgeld und alte Adelsfamilien.

Die Gefangennahme des Paul Beck
Hier treffen Sie aufeinander: die erste Polizistin der Kriminalliteratur, Geheimpolizistin Dora Myrl, und der „Irisch Sherlock Holmes“ Paul Beck.

Kriminalgeschichten
Spannende und originelle Kriminalgeschichten um verschwundene Giftmorde, Börsenspekulationen und alte Adelsfamilien.

Indische Kriminalerzählungen
Spannende und originelle Kriminalgeschichten vom indischen Subkontinent.

Die weiße Nelke
Isidore Kaulbachs Krimidrama lässt das Flair des „alten“ Berlins zwischen Invalidenpark und Tiergarten lebendig erscheinen.

Der Irre von St. James
Ein spannender Krimi aus dem britischen Adel um Bruderzwist und Erbstreitereien – ganz in der Tradition eines Edgar Wallace.

Eine Kriminalgeschichte & Das graue Haus in der Rue Richelieu
Ein Adelskrimi aus dem 19. Jahrhundert.