E-Books an eigene Kindle-Geräte senden

Dieser Text ist bereits 6 Jahren alt, bitte berücksichtigen!

Der eine oder andere wird es schon bemerkt haben: Wenn man Kindle-E-Books von Nicht-Amazon-Quellen erwirbt (z.B. über meinen Shop), dann kann es kompliziert sein, diese Dateien auf alle Geräte zu bekommen.

Man kann:

  • E-Mails an die Geräte senden (kompliziert)
  • Die Geräte mit dem PC verbinden und die E-Book-Dateien kopieren (immer noch kompliziert)
  • Auf den Download-Link klicken und gucken, was passiert (klappt nicht immer)

Senden an den Kindle

Es gibt aber für PC und Mac eine sehr komfortable Lösung: Send to Kindle.

Zugangsdaten einmalig angeben.

Nach der Installation fragt die Software nach den Zugangsdaten für das Amazon-Kindle-Konto, danach nicht mehr. Dazu setzen Sie bitte den Haken bei Keep me signed in.

Erfolgsmeldung

Diese Software nistet sich im Menü der rechten Maustaste (Kontext-Menü) ein. Wann immer Sie eine Datei im Explorer mit der rechten Maustaste anklicken, erscheint von nun an der Eintrag Send to … Kindle.

“Send to” in Aktion

Von nun an werden alle E-Book-Dateien (Format/Endung: mobi), die Sie an “Send to Kindle” schicken, auf allen Kindle-Geräten (Kindle Reader, Kindle für PC, Android Kindle App etc.) synchronisiert. Toll, oder?

Wohin soll es gehen mit der Datei?

Sie können die Angaben in den Feldern Title und Author belassen, wie sie sind. Die Werte werden während des Uploads mit den richtigen Werten aus dem E-Book überschrieben.

ab die Post …

Und nach wenigen Sekunden erscheint das E-Book auf dem ausgewählten Gerät. Und wenn Sie den Haken bei Archive document in Kindle Library gesetzt haben (was Sie immer sollten), dann liegt es von jetzt an auch in ihrer Kindle Cloud. Keine Angst, die Cover benötigen einige Sekunden länger, bis sie ebenfalls synchronisiert sind.

Bingo! Das E-Book auf dem Kindle

Drucken auf den Kindle

Ein netter Nebeneffekt: diese Software agiert auch wie ein virtueller Drucker. Das heißt, Sie können jedes Dokument (Word, OpenOffice, Text-Datei, Graphik, PDF oder auch eine Website) auf den Kindle “ausdrucken”. Der Text (oder die Graphik) wird dann auf alle ihre Kindle-Geräte synchronisiert, z.B. für ein späteres Lesen auf dem Weg zur Arbeit oder im Urlaub.

Drucken Sie an ihren Kindle

 

4 Responses

  1. Martin Winking
    | Antworten

    “Send to Kindle” funktioniert nicht, wenn man die 2-Stufen-Authentifizierung aktiviert hat – und das wird wohl demnächst für alle Amazon-Kunden verpflichtend werden…

  2. M. Grünemann
    | Antworten

    Ich verstehe Ihren Standpunkt. Da ich aber keinen PC habe und mir auch keinen kaufen werde, werde ich weiterhin so verfahren müssen, dass ich Ihre Bücher direkt über meinen Kindle kaufe. Das ist ja immer noch besser, als wenn ich überhaupt keine Bücher Ihres Verlages mehr kaufen würde.

  3. M. Grünemann
    | Antworten

    Das Verfahren “send to Kindle” erscheint mir immer noch ziemlich umständlich, und außerdem scheint es wohl nur mit einem PC und nicht mit einem iPad zu funktionieren. Da erscheint es mir doch viel einfacher, auf meinem Kindle direkt nach in Ihrem Verlag veröffentlichten Büchern zu suchen und zu laden.

    • Jürgen Schulze
      | Antworten

      Der Kauf direkt über meinen Verlag hat aber mehr Vorteile als der Kauf bei Amazon (oder anderen Shops)

      – kein DRM – Das E-Book gehört vollkommen ihnen

      – Steuerfairness – Mein Verlag zahlt seine Steuern in Deutschland, amerikanische Multis nicht

      – höhere Einkünfte für die Autoren – Shops oder/und beteiligte Zwischenhändler sind außen vor, es bleibt mehr Geld für den Verlag und damit automatisch für die Autoren

      – kein anonymer Konzern – Sie zahlen an mich und können mich jederzeit ansprechen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert