„Ich zahle meine Steuern in Deutschland – vollständig.“
Viel wurde (zurecht) in den letzten Jahren über steueroptimierende Weltkonzerne geklagt, die ihre Einkünfte in Deutschland erzielen, aber ihre Milliarden-Gewinne in Steueroasen transferieren, wo sie meist nur lächerlich kleine Steuern zu entrichten haben. [Studie: US-Firmen verschieben Billionenbeträge in Steuerparadiese]
Natürlich sind diese Techniken absolut legal. Aber ich halte sie für unmoralisch.
Wer bei amerikanischen Unternehmen wie Amazon, Apple oder Google einkauft oder deren Produkte erwirbt, unterstützt diese Tendenz.
Kaufen Sie daher direkt vom Verlag. Es hat für Sie nur Vorteile:
identische Preise
- Dank Buchpreisbindung muss in Deutschland jedes E-Book jederzeit zum selben Preis an den Endkunden abgegeben werden. Sie sparen also nicht, wenn Sie bei einem internationalen Konzern ein E-Book erwerben.
kein DRM (Digitales Rechte Management)
- Wenn Sie direkt beim Verlag kaufen, wird ihr E-Book nicht mit irgendwelchen Blockaden, Wasserzeichen oder sonstigen Einschränkungen versehen. Die Datei gehört ihnen. Ich setze in meinem Verlag (zusammen mit den Autoren) auf ihre Ehrlichkeit und Fairness und kontrolliere nicht, was sie mit den Dateien schlussendlich machen.
tragen Sie zur Steuerfairness bei
- Ich zahle die anfallenden Steuern (Mehrwertsteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer) in Deutschland – jetzt und auch in Zukunft. Denn ich lebe gerne hier und sehe das als meine Verantwortung.
höhere Einkünfte für die Autoren
- Wie Sie vielleicht wissen, teile ich die Einkünfte aus den Verkäufen mit meinen Autoren immer 50/50. Wenn Sie direkt beim Verlag einkaufen, unterstützen Sie damit auch ihre Lieblingsautoren. Denn von den Verkaufseinnahmen bekommen die Multi-Konzerne zwischen 30% und 50%, bevor etwas beim Verlag anlangt.
kein anonymer Konzern
- Sie zahlen nicht an einen anonymen, gesichtslosen Konzern, sondern an einen Einzelunternehmer, an mich. Sie können mich jederzeit zu dieser Thematik oder zu anderen Dingen ansprechen.
Ihr
Jürgen Schulze, Verleger
Cindy
Schade, dass ich das erst jetzt gelesen habe. Ich werde das in Zukunft berücksichtigen.
Ingo Heberlein
sehr sympatisch!