Kunst

Wagner

Richard Wagne war einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert.

nicht bewertet 0,99  Details

Spohr

Spohr war ein Komponist und Dirigent und galt als einer der größten Geiger seiner Zeit.

nicht bewertet 0,99  Details

Mozart

Mozarts umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik.

nicht bewertet 0,99  Details

Liszt

Liszt war nicht nur ein Klaviervirtuose, sondern auch einer der produktivsten Komponisten des 19. Jahrhunderts.

nicht bewertet 0,99  Details

Haydn

Der österreichische Komponist Joseph Haydn schuf u. a. die Melodie zur deutschen Nationalhymne.

nicht bewertet 0,99  Details

Weber

Carl Maria von Weber war ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist. Weber schuf mit dem „Freischütz“ die bedeutendste romantische und volkstümliche Oper.

nicht bewertet 0,99  Details

Beethoven

Ludwig van Beethoven gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Geschichte.

nicht bewertet 0,99  Details
Walter Benjamin

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Der zentrale Text der modernen Kultur- und Medientheorie von Walter Benjamin.

nicht bewertet 0,99  Details
Knigge: Über den Umgang mit Menschen

Knigge: Über den Umgang mit Menschen

Viele denken bei Knigge an kleinliche Benimmregeln, welche Gabel man für welche Speisen nutzt oder ob zuerst die Dame begrüßt wird und erst dann der höhergestellte Herr? Vielmehr ist dies ein psychologisches Benimmwerk und als Buch voller zeitloser Lebensweisheiten.

nicht bewertet 0,99  Details
Geschmacksverirrungen im Kunstgewerbe

Geschmacksverirrungen im Kunstgewerbe

Systematische Beschreibung des schlechten Geschmacks im Kunstgewerbe. Die vom Autor zusammengetragene Sammlung schlechter Beispiele gehört heute zum Landesmuseum Württemberg.

nicht bewertet 0,99  Details