
Wenn der Schläfer erwacht
Wenn ein Mann aus der Vergangenheit die Zukunft regiert. Dieses Buch ist das prophetischte Buch Wells’ und gleichzeitig auch eines seiner unterhaltsamsten und spannendsten.

Jenseits des Sirius
Mit seinem radikalen Utopieentwurf ist „jenseits des Sirius“ mit Sicherheit das komplexeste Buch Wells’.

Im Jahre des Kometen
Science Fiction trifft Gesellschaftskritik – Der Komet wird anders auf die Menschheit einwirken als erwartet.

Die Zeitmaschine
Der Erfinder einer Zeitmaschine im viktorianischen England berichtet seiner erstaunten Zuhörerschaft von seinen Abenteuern in der Zukunft.


Die Insel des Dr. Moreau
Wells’ vielleicht visionärste Roman – Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Wie weit darf Wissenschaft gehen? Wie leben wir mit den Konsequenzen?

Die ersten Menschen auf dem Mond
Zwei britische Gentlemen, Bedford und Cavor, sind die ersten Menschen auf dem Mond.

Der Unsichtbare
Mit seiner stimmungsvollen Schauergeschichte lädt uns Wells zum Fantasieren ein: Was würden wir machen, wenn wir unsichtbar sein könnten?

Der Krieg der Welten
Der berühmteste Klassiker der frühen Science-Fiction-Literatur in der komplett aufgefrischten Erstübersetzung von 1901, illustriert mit 33 stimmungsvollen Zeichnungen.

Der gestohlene Bazillus
Neu übersetzt: spannende, wissenschaftlich fundierte und sehr unterhaltsame Kurzgeschichten des bekannten „Vaters der Science Fiction.“

Die Spur des Dschingis-Khan
Krieg zwischen Europa und dem Gelben Reich. Neueste Erfindungen und aufstrebender Pioniergeist begünstigen die europäische Expansion nach Osten. Der neue Herrscher im chinesischen Reich, der sich als der wahre Erbe des mächtigen Dschingis-Khan sieht, fühlt sich und sein Volk bedrängt. Er mobilisiert seine Riesenheere im Kampf gegen die verhassten Europäer.