
Anna Karenina
»Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; aber jede unglückliche Familie ist auf ihre besondere Art unglücklich.« – Schon der erste Satz lässt einen nicht mehr los.

Ein Zweikampf
Eine glänzende Studie über das Nachsinnen eines Scheiternden im Angesicht seins sicheren Todes.

Familienglück
Eine junge Heldin leidet unter dem erdrückendem Ehealltag mit einem älteren Mann. Tolstois frühes Präludium zu Anna Karenina.


Die Kartause von Parma: Ein historischer Roman aus der Zeit der Napoleon-Kriege
»Die Kartause von Parma« ist historischer Roman und eine große Liebesgeschichte der Weltliteratur.

Der Jüngling
Arkadij Dolgorukij, ein zorniger junger Mann, unehelicher Sohn eines erfolglosen Gutsbesitzers, will nach oben. Wie schon in „Der Idiot“ macht Dostojewski auch in „Der Jüngling“ einen gesellschaftlichen Außenseiter zur Hauptperson

Arme Leute und Der Doppelgänger – Zwei Romane
Der Band beinhaltet die ersten Dichtungen Dostojewskis: den Briefroman der „Armen Leute“ und die Petersburger Geschichte, wie Dostojewski sie ausdrücklich nannte, vom „Doppelgänger“. Die eine ist in der Reihenfolge der Werke Dostojewskis mit dem Jahre 1845, die andere mit dem Jahre 1846 verbunden.