Heute feiern wir den Geburtstag Alexandre Dumas‘, aber nicht des Vaters, sondern des Sohnes, der – verständlicherweise – literarisch immer im Schatten seines Übervaters stand.
Dennoch kennen wir alle sein berühmtestes Werk: „Die Kameliendame“. Ein Buch, das sich nahtlos in die damals erfolgreichen Schicksalsberichte gescheiterter (Ehe)-frauen reiht. „Die Kameliendame“ ist wundervoll leichtfüßig, ja amüsant geschrieben, wenn man von der Katastrophe absehen kann, die sich nicht aufhalten lässt, egal wie oft man von Neuem beginnt zu lesen.

Die Kameliendame
»Die Kameliendame« erschien 1848 und wurde zu einem der größten Erfolge der französischen Literatur.
Alle Preise inkl. MwSt. Details
Schreiben Sie einen Kommentar