
Kriminalgeschichten
Spannende und originelle Kriminalgeschichten um verschwundene Giftmorde, Börsenspekulationen und alte Adelsfamilien.

Indische Kriminalerzählungen
Spannende und originelle Kriminalgeschichten vom indischen Subkontinent.

Die weiße Nelke
Isidore Kaulbachs Krimidrama lässt das Flair des „alten“ Berlins zwischen Invalidenpark und Tiergarten lebendig erscheinen.

Auf der Flucht
Berlin, zu Zeiten der Weimarer Republik: Eigentlich läuft es gut im Leben der jungen Sif. Doch dann gerät sie völlig unvorhergesehen in einen Strudel unheilvoller Ereignisse.

Der Verschollene
Wieder einmal webt der Meister düsterer Gesichten ein unvergessliches Netz aus Leidenschaft, Horror und Mord.

Nord-Nordwest mit halber Kraft
Ein spannender Schiffskrimi aus den Dreißigerjahren um Devisenbetrug, Diamantenschmuggel und Spionage.

Der seltsame Milliardär
Die Orte dieser spannenden Räuberpistole sind eine verlassene Insel im Golf von Mexiko und Berlin.

Der Irre von St. James
Ein spannender Krimi aus dem britischen Adel um Bruderzwist und Erbstreitereien – ganz in der Tradition eines Edgar Wallace.

Eine Kriminalgeschichte & Das graue Haus in der Rue Richelieu
Ein Adelskrimi aus dem 19. Jahrhundert.

Hemmungslos: Ein ruchloser Krimi aus dem Wien der Zwanziger
Bettauer zeigt in seinem Milieu-Krimi ein Sittenbild der 1920er-Jahre auf. Was bedeutet Handeln in Krisenzeiten, wann wird man wirklich schuldig? Wie hoch muss, wie hoch kann man moralische Maßstäbe noch ansetzen?

Der Tee der drei alten Damen – Eine Kriminalgeschichte
»Hier wird ein ebenso gebildeter wie scharfsinniger Schriftsteller sichtbar, der seine Texte in Frage stellte, immer wieder überarbeitete, weiterentwickelte und variierte, dem vor allem das Handwerk des Schreibens ein vorrangiges Anliegen war und der schon während seiner Gymnasialzeit nichts anderes als Schriftsteller sein wollte.« [Spiegel Spezial]