
Fünf Wochen im Ballon
Ein lenkbarer Ballon und drei zu allem entschlossene Männer wollen das noch weitgehend unbekannte Afrika erforschen. Der erste große Roman Jules Vernes, der auch seinen Ruhm mitbegründete.

Schwarz-Indien – Oder: Die Stadt unter der Erde
„Schwarz-Indien“ wird das weitverzweigte Bergwerksystem genannt, das über Generationen von unzähligen Kumpels angelegt wurde.

Eine Überwinterung im Eis
Ein klassischer Verne um eine scheinbar sinnlose Rettungsmission ins arktische Eis.

Eine Idee des Doktor Ox
Ein Wissenschaftler stellt mit seinen Experimenten eine kleine Stadt in Flandern auf den Kopf.

Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer
Der absolute Abenteuerklassiker für alle Steampunk-Fans und Science-Fiction-Nostalgiker

Reise um die Erde in 80 Tagen
Der exentrische Gentleman Phileas Fogg wettet mit seinen nicht minder exzentrischen Klubfreunden, dass er es schafft, in 80 Tagen die Welt zu umreisen.

Michael Strogoff – Der Kurier des Zaren
Michael Strogoff, der Kurier des Zaren. Jules Vernes spannende und vielleicht ausgereifteste Geschichte. Nun vollkommen überarbeitet und mit 83 stimmigen Graphiken versehen.

Kleine Erzählungen
Drei kleine, feine Erzählungen des großen deutschen Vertreters des poetischen Realismus’.

Der Schimmelreiter
»Der Schimmelreiter« im April 1888 veröffentlicht, ist Storms bekannteste Erzählung und zählt zu seinen Spätwerken. Die Novelle basiert auf einer Sage, mit der Storm sich über Jahrzehnte befasste. Mit der Niederschrift der Novelle beginnt er jedoch erst im Juli 1886 und beendet seine Arbeit daran im Februar 1888, wenige Monate vor seinem Tod.