Google würdigt Schöpfer von »Vater und Sohn«
Eine Google Doodle für Erich Ohser, dem Schöpfer von »Vater und Sohn«
Eine Google Doodle für Erich Ohser, dem Schöpfer von »Vater und Sohn«
Georg Büchner hat den deutschen Beitrag zur Weltliteratur des 19. Jahrhunderts maßgeblich geprägt.
Francis Scott Fitzgerald (24.09.1896–21.12.1940) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Wichtigste Werke: »Zärtlich ist die Nacht«, »Der große Gatsby«
Der Fürst (italienisch »Il Principe«) wurde um 1513 von Niccolò Machiavelli verfasst. Es gilt als sein Hauptwerk.
Gustav Schwab ist es zu verdanken, dass die Sagen des klassischen Altertums in Deutschland, seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, auf breite Rezeption stoßen.
Heute vor 219 Jahren, am 4.6.1798, starb der größte Liebhaber aller Zeiten: Giacomo Casanova
Ein großer Stilist und Könner der deutschen Sprache begeht heute seinen Todestag (wenn das denn möglich wäre): Franz Kafka. Er wurde nur knapp 41 Jahre alt.
Zwischen 1910 und 1935 erschienen neunundvierzig Erzählungen von Chesterton über Father Brown, zunächst in Zeitschriften und anschließend zusammengefasst in mehreren Bänden.