Niccolò Machiavelli – Politiker und Ratgeber-Autor

Dieser Text ist bereits 6 Jahren alt, bitte berücksichtigen!

Niccolò Machiavelli wurde am 03.05.1469 in San Casciano in Val di Pesa geboren und starb am 22.06.1527 in Florenz.

Der Fürst (italienisch »Il Principe«) wurde um 1513 von Niccolò Machiavelli verfasst. Es gilt als sein Hauptwerk.

»Ich muss leider zugeben, dass Machiavelli recht hat.« [Friedrich II.]

Es geht in diesem politischen Werk Machiavellis um die Grundfrage: Wie kann man [d.i. der Herrscher, vulgo »Der Fürst«] in einer feindlichen politischen Umwelt erfolgreich sein, also Macht erwerben, sie erhalten und vergrößern?

»Der Fürst« gilt als das erste Werk der modernen politischen Philosophie.

Machiavelli wollte sich mit dieser Schrift, die er auch Lorenzo de’ Medici widmete, bei den Medici, den Herrschenden, einschmeicheln, die ihn zuvor eingekerkert, gefoltert und ins Exil geschickt hatten.

Gleichzeitig sah er Italien in Not; aufgerieben in Kleinstaaterei und umgeben von Feinden: Spanien, Frankreich und Deutschland, suchte er in diesem Werk eine Anleitung zur Bewältigung von politischen Krisen zu verfassen.

Der Fürst

Eine Anleitung zur Bewältigung politischer Krisen

0,99 
Alle Preise inkl. MwSt.
Details

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert