Beschreibung
A.C. Doyle – Die vergessene Welt – Illustriert
Um 1910 reist der exzentrische Professor Challenger mit einer Expedition in den Dschungel des Amazonas. Ausgerüstet mit einer alten Landkarte begibt sich eine bunte Truppe auf die Suche nach einer vergessen geglaubten Welt und entdeckt tatsächlich seit Millionen von Jahren ausgestorbene Dinosaurier. Doch die faszinierende Reise entwickelt sich für alle zu einem Albtraum. Gefahr droht nicht nur von den Riesenechsen, sondern auch von feindlichen Affenmenschen. Es beginnt ein Kampf ums Überleben.
Sir Arthur Conan Doyle schrieb neben seinen bekannten Sherlock Holmes-Geschichten auch mehrere Abenteuer rund um die Figur des Professor Challenger. »Die vergessene Welt« diente etlichen Fernseh- und Filmproduktionen als Vorlage.
In diesem spannenden, aber dank der berühmtem britischen Spleenigkeit auch äußerst humorvollem Werk, findet sich der Vorläufer aller Jurassic Park-Bücher von Michael Crichton.
Der vorliegende Band ist geschmückt mit 8 Zeichnungen der deutschen Erstveröffentlichung und mit Fußnoten kommentiert.
ISBN 978-3-954186-03-7 (Mobi), 978-3-954186-04-4 (Epub), 978-3-954186-05-1 (PDF), 978-3-954186-06-8 (Print)Die großen häutigen Flügel waren über dem Körper zusammengefaltet, sodass sie aussahen wie riesenhafte alte Weiber, die mit hässlichen grauen, nur die wilden Köpfe freilassenden Tüchern bekleidet waren. Mindestens tausend von diesen schmutzigen großen und kleinen Geschöpfen befanden sich in der Niederung vor uns.
Bea1977 –
Hat mir gut gefallen. Die Zeichnungen sind auch toll. Weiter so.
Bea1977
Melota Reshtarc –
Klasse Buch
Qapla‘
Melota Reshtarc
Lea R. Kristoffersen –
Hallo. Ich bin sosososo glücklich, endlich dieses Buch als E-Book gefunden zu haben.
Ich habe das Buch in Papierform, aber es ist total zerfleddert und daher fehlen die letzte 3 oder 4 Blätter.
Ich habe dieses E-bbook also nur gekauft, damit ich die letzten Seiten lesen kann. Eigentlich. Aber ich habe es nochmal komplett gelesen als ich merkte, dass das hier eine andere Übersetzung ist als die, die ich hatte.
Achja, die Bilder sind auch toll
Lea R.
Tom Maur –
Sehr geehrter Herr Schulze
Ich verfolge schon seit meinem ersten Kindle die Geschichte ihre Verlags. Und ich muss ihnen meinen allergrößten Respekt aussprechen. Erst heute ist mir klar geworden, dass hinter diesem Verlag ja nur eine Person steckt. Umso mehr beeindruckt mich ihr Output.
Auch diese Geschichte von Doyle habe ich (nach allen Holmes Geschichten) nur so verschlungen. Ich liebe die alte, harmlose Sprache der damaligen Zeit. Auch die Zeichnungen: TOP! Wie immer.
Machen Sie weiter so.
Tom Mauer, Bochum