Der Brand der Cheopspyramide

(1 Kundenrezension)

0,99 
Alle Preise inkl. MwSt.

Ein Bestseller des ersten deutschen Science-Fiction-Autors

Lösche Auswahl

Seiten: 543
ISBN 978-3-954186-69-3 (Mobi), 978-3-954186-70-9 (Epub), 978-3-954186-71-6 (PDF), 978-3-954187-08-9 (Print)

Beschreibung

Die Zukunft: Drei islamische Reiche bedrohen Europa. Die einzige Hoffnung ist eine Erfindung des Magnaten und Erfinders Elias Montgomery. Diese soll endlich die Atomenergie entfesseln können. Doch die Anleitung nahm der Erfinder mit ins Grab. Und schließlich wird sein Apparat auch noch gestohlen.

Bereits 1925, zwanzig Jahre vor Hiroshima, wagte der Autor einen visionären Ausblick auf die Gewalt, die politischen Auswirkungen und den Schrecken der Atomwaffen.

»Es war ein Paradoxon stärkster Art. Da stand der Apparat, und keiner Hand war es gegeben, ihn zu bedienen. Es schien der letzte Trumpf dieses ironischen Spötters und Menschenverächters zu sein, daß er der Welt sein Werk unversehrt hinterließ, und daß es doch ebenso war, als hätte er es vor seinem Tode vernichtet.«

Hinweis für den Leser: Die Unterschiede des Originaltextes zu den zensierten Nachkriegsveröffentlichungen sind kommentiert.

Es war ein Paradoxon stärkster Art. Da stand der Apparat, und keiner Hand war es gegeben, ihn zu bedienen. Es schien der letzte Trumpf dieses ironischen Spötters und Menschenverächters zu sein, daß er der Welt sein Werk unversehrt hinterließ, und daß es doch ebenso war, als hätte er es vor seinem Tode vernichtet

ISBN 978-3-954186-69-3 (Mobi), 978-3-954186-70-9 (Epub), 978-3-954186-71-6 (PDF), 978-3-954187-08-9 (Print)


Verlag: Null Papier Verlag
Erstveröffentlichung: 7. Januar 2016
Ausgabe: 1. Auflage
ISBN: 978-3-954186-70-9
ISBN: 978-3-954186-69-3
ISBN: 978-3-954186-71-6
Format: EBook

Zusätzliche Information

Format

Epub, Mobi, PDF

1 Bewertung für Der Brand der Cheopspyramide

  1. Bülck

    Hallo Herr Schulz,

    auch diese Ausgabe ist überzeugend. In der Hoffnung das in der nächsten Zeit alle anderen Klassiker von Hans Dominik erscheinen.
    Haben Sie evtl, auch mal daran gedacht, die Klassiker von H.G. Wells zu publizieren?

    Gruß
    Gerald Bülck

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erhältlich bei:

Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt beim Verlag zu kaufen: ohne DRM und immer zum besten Preis. Der Null Papier Shop (wie auch der Verlag) zahlt seine Steuern in Deutschland.