Frischen Sie ihr Wissen auf mit Berichten aus alten und weniger alten Zeiten.

Aufstand in der Wüste
Dies ist die wahre Heldengeschichte eines außergewöhnlichen Mannes, T.E. Lawrence.

Preußentum und Sozialismus
Diese kleine Schrift ist aus Aufzeichnungen hervorgegangen, die für den »Untergang des Abendlandes«, namentlich den zweiten Band bestimmt, die teilweise sogar der Keim waren

Heinrich Schliemann – Selbstbiographie
Eine spannende und lehrreiche Autobiographie des Entdeckers von Troja, die auch Einblicke in seine Jugend und seine erfolgreichen Aktivitäten als Kaufmann vermittelt.

Der Dreißigjährige Krieg
Diese Sammlung fasst in neuer deutscher Rechtschreibung erstmalig alle 3 Teile zusammen.

Deutsche Geschichte
Diese Sammlung fasst in neuer deutscher Rechtschreibung erstmalig alle 3 Bände zusammen.

Kulturgeschichte der Neuzeit
Ein mannigfaltiges, unterhaltsames und sehr lehrreiches Vademekum der Geschichte Europas vom Ausgang des Mittelalters an bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs.

Joachim Ringelnatz – Gesammelte Werke
580 Werke auf 2717 Seiten – Die Schnupftabaksdose, Turngedichte, Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid, …liner Roma…, Kinder-Verwirr-Buch

Erinnerungen an Lenin
Die revolutionäre Vorkämpferin Zetkin berichtet über ihren Gedankenaustausch mit Lenin zu verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themen.

Stefan Zweig – Gesammelte Werke
Stefan Zweig, zu seinen Lebzeiten einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller weltweit. Sein Werk als umfangreich zu beschreiben, grenzt an Untertreibung. Zweig ist ein Multitalent : Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Kulturhistoriker. Über 8000 Seiten

Feldpostbriefe und Tagebücher – 1940-1945
Bernhard Richter war praktischer Arzt und Soldat im Zweiten Weltkrieg. Seine Feldpostbriefe schildern das Einzelschicksal eines Arztes im Krieg auf sehr persönliche Weise.


Kulturgeschichte des Altertums
Eines der unterhaltsamsten und erfolgreichsten Geschichtsbücher im deutschsprachigen Raum.