Der Untergang des Abendlandes – Komplettausgabe

0,99 
Alle Preise inkl. MwSt.

Das meist diskutierte Geschichtswerk seiner Zeit. Auch heute noch missverstanden, umgedeutet, fehlinterpretiert und missbraucht. Der Titel ist zum Fanal, zum Schlagwort geworden.

Lösche Auswahl

Seiten: 1944
ISBN 978-3-954186-63-1 (Mobi), 978-3-954186-64-8 (Epub), 978-3-954186-65-5 (PDF)

Beschreibung

Komplettausgabe

Das meist diskutierte Geschichtswerk seiner Zeit. Auch heute noch missverstanden, umgedeutet, fehlinterpretiert und missbraucht.
Der Titel ist zum Fanal, zum Schlagwort geworden. Spengler lokalisiert das Abendland in seiner Zivilisationsphase und damit in seiner Endphase – eine damalige Ungeheuerlichkeit.

Das Abendland in seiner Endphase

Spenglers Werk wird in Zyklen immer wieder neu entdeckt. Samuel P. Huntington greift mit seinen Thesen vom »Kampf der Kulturen« wesentlich auf Spenglers »Untergang« zurück. In globalen Krisenzeiten wird Spenglers konsequente Weltsicht der schicksalhaften Entwicklung von Imperien als Horoskop der Weltgeschichte gesehen. Eine brauchbare Blaupause zur Lösungsfindung stellen sie nicht dar.

Oswald Arnold Gottfried Spengler (1880 – 1936) war ein deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und antidemokratischer politischer Schriftsteller.
Spenglers Werk wird unterschiedlich eingeschätzt. So gilt er zum einen als „Meisterdenker der Konservativen Revolution“. Die Nationalsozialisten selbst sahen ihn als einen ihrer „geistigen Väter.“ obwohl er wesentliche Gedanken wie die Rassenideologie nicht mittrug und sich vom Nationalsozialismus unter Hitler distanzierte.

In diesem Buche wird zum erstenmal der Versuch gewagt, Geschichte vorauszubestimmen. Es handelt sich darum, das Schicksal einer Kultur, und zwar der einzigen, die heute auf diesem Planeten in Vollendung begriffen ist, der westeuropäisch-amerikanischen, in den noch nicht abgelaufenen Stadien zu verfolgen.

»Die ungeheure Wirkung dieses Buches und der aufregende Neuheitseindruck, mit dem es entgegengenommen wurde, ist psychologisch nur aus der Niederlage Deutschlands im Kriege zu verstehen.« [Max Scheler, 1973] ISBN 978-3-954186-63-1 (Mobi), 978-3-954186-64-8 (Epub), 978-3-954186-65-5 (PDF)


Verlag: Null Papier Verlag
Erstveröffentlichung: 19. November 2015
Ausgabe: 1. Auflage
ISBN: 978-3-954186-64-8
ISBN: 978-3-954186-63-1
ISBN: 978-3-954186-65-5
Format: EBook

Zusätzliche Information

Format

Epub, Mobi, PDF

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Der Untergang des Abendlandes – Komplettausgabe“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erhältlich bei:

Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt beim Verlag zu kaufen: ohne DRM und immer zum besten Preis. Der Null Papier Shop (wie auch der Verlag) zahlt seine Steuern in Deutschland.