
Kritiken und Rezensionen
Walter Benjamin war der bedeutendste Kritiker seiner Zeit. Viele seiner Rezensionen sind immer noch erste Anlaufstelle für Literaturinteressierte.

Kulturgeschichte des Altertums
Eines der unterhaltsamsten und erfolgreichsten Geschichtsbücher im deutschsprachigen Raum.

Edgar Allan Poe – Gesammelte Werke
Edgar Allan Poe ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Schriftsteller, der auch weit nach seinem Tod großen Einfluss auf Autoren, Filmemacher und Künstler unserer Zeit hat. Über 1000 Seiten. Dieses Buch wird Sie ein Stück begleiten bei der Entdeckung dieses großartigen Künstlers.

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Der zentrale Text der modernen Kultur- und Medientheorie von Walter Benjamin.

Der Untergang des Abendlandes – Komplettausgabe
Das meist diskutierte Geschichtswerk seiner Zeit. Auch heute noch missverstanden, umgedeutet, fehlinterpretiert und missbraucht. Der Titel ist zum Fanal, zum Schlagwort geworden.

Charles Dickens – Bleak House – Illustrierte Fassung
Bleak House ist der neunte Roman von Charles Dickens. Ein viele Jahre anhaltender Erbschaftsstreit und eine verschleierte Herkunft stellen die Rahmenhandlung für diese Geschichte, die eher zu Dickens Unbekannten gezählt wird; aber umso mehr verdient, entdeckt zu werden.

Der Mann ohne Eigenschaften
In diesem gewaltigen Meisterwerk, das viele auch mit Joyces „Ulysses“ oder Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ vergleichen, passiert oberflächlich wenig. Die Protagonisten verlieren sich in ihren Gedanken und Emotionen. „Der Mann ohne Eigenschaften‘ ist eine sperrige Lektüre, die sich dem Leser nur schwer erschließt.