
Preußentum und Sozialismus
Diese kleine Schrift ist aus Aufzeichnungen hervorgegangen, die für den »Untergang des Abendlandes«, namentlich den zweiten Band bestimmt, die teilweise sogar der Keim waren

Die Verwirrungen des Zöglings Törless
Österreich während der Kaiserzeit: Auf einem Eliteinternat quälen und missbrauchen drei Jungen einen Mitschüler über längere Zeit – jeder aus seinen eigenen Gründen. Der erste Roman von Musil.

Kritiken und Rezensionen
Walter Benjamin war der bedeutendste Kritiker seiner Zeit. Viele seiner Rezensionen sind immer noch erste Anlaufstelle für Literaturinteressierte.

Kulturgeschichte des Altertums
Eines der unterhaltsamsten und erfolgreichsten Geschichtsbücher im deutschsprachigen Raum.

Edgar Allan Poe – Gesammelte Werke
Edgar Allan Poe ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Schriftsteller, der auch weit nach seinem Tod großen Einfluss auf Autoren, Filmemacher und Künstler unserer Zeit hat. Über 1000 Seiten. Dieses Buch wird Sie ein Stück begleiten bei der Entdeckung dieses großartigen Künstlers.

Der Doppelmord in der Rue Morgue
C. Auguste Dupin von Edgar Allan Poe ist der erste Detektiv der Literaturgeschichte.

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Der zentrale Text der modernen Kultur- und Medientheorie von Walter Benjamin.

Der Untergang des Abendlandes – Komplettausgabe
Das meist diskutierte Geschichtswerk seiner Zeit. Auch heute noch missverstanden, umgedeutet, fehlinterpretiert und missbraucht. Der Titel ist zum Fanal, zum Schlagwort geworden.

Der Mann ohne Eigenschaften
„Der Mann ohne Eigenschaften“ ist ein ironischer, aber auch ein humanistisch-utopischer Roman.