Beschreibung
Der erste Detektiv der Literaturgeschichte
Der Doppelmord in der Rue Morgue (The Murders in the Rue Morgue) ist eine Novelle des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe von 1841. Sie ist die erste von drei Kurzgeschichten, die sich um den ersten Detektiv der Literaturgeschichte C. Auguste Dupin drehen.
Dupin untersucht die unerklärlichen Todesfälle an zwei Pariser Frauen, die im vierten Stockwerk eines leeren Hauses brutal ermordet wurden. Alle Türen und Fenster sind verschlossen, daher weiß sich die Polizei keinen Rat. Der Leser beobachtet den Detektiv beim Entwirren eines scheinbar unlösbaren Falles.
ISBN 978-3-954188-07-9 (Mobi), 978-3-954188-08-6 (Epub), 978-3-954188-09-3 (PDF)Vier der genannten Zeugen sagten, als sie wieder vorgerufen wurden, übereinstimmend aus, daß die Tür des Zimmers, in dem man die Leiche des Fräuleins L’Espanaye gefunden habe, von innen verschlossen gewesen sei. Als man oben ankam, sei plötzlich alles still gewesen – von einem Stöhnen oder sonstigem Geräusch irgendeiner Art war nichts mehr zu hören. Man erbrach die Tür, aber niemand war in dem Zimmer zu sehen. Die Fenster des hinteren wie des vorderen Zimmers seien geschlossen und von innen verriegelt gewesen.
Peter Hartung –
Ich habe das Buch verschlungen und festgestellt: Ja, die Ähnlichkeiten zwischen Auguste Dupin aus Paris und dem sehr viel bekannteren Sherlock Holmes aus London sind frappierend.
Sherlock Holmes würde zudem feststellen: „Daraus deduziert man fast zwingend und zurecht, das sich das Lesen dieses Machwerkes sehr wohl lohne!“