
Eine Überwinterung im Eis
Ein klassischer Verne um eine scheinbar sinnlose Rettungsmission ins arktische Eis.

Eine Idee des Doktor Ox
Ein Wissenschaftler stellt mit seinen Experimenten eine kleine Stadt in Flandern auf den Kopf.

Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer
Der absolute Abenteuerklassiker für alle Steampunk-Fans und Science-Fiction-Nostalgiker

Reise um die Erde in 80 Tagen
Der exentrische Gentleman Phileas Fogg wettet mit seinen nicht minder exzentrischen Klubfreunden, dass er es schafft, in 80 Tagen die Welt zu umreisen.

Michael Strogoff – Der Kurier des Zaren
Michael Strogoff, der Kurier des Zaren. Jules Vernes spannende und vielleicht ausgereifteste Geschichte. Nun vollkommen überarbeitet und mit 83 stimmigen Graphiken versehen.

Frau Mimis Vergangenheit
Ein komischer Boulevard-Krimi aus dem Wilden Berlin der 1910er um einen toten Erbonkel und sein unerwartetes Testament zugunsten einer Nackttänzerin.

Der Skandal im Viktoria-Klub
Ein komischer Boulevard-Krimi aus dem Wilden Berlin der 1910er um einen verschuldeten Zocker, seinem reichen Onkel und eine „gute Partie“.

Zärtlich ist die Nacht
Fitzgeralds Abgesang auf die „Wilden Zwanziger“ – man feiert noch, aber es zeichnen sich bereits die Katastrophen ab. Auch seine Helden müssen sich der Realität stellen – privat wie gesellschaftlich.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Teilausgabe
Der Roman »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« (frz. Originaltitel: À la recherche du temps perdu, geschrieben 1908/09 bis 1922 und erschienen zwischen 1913 und 1927) ist das Hauptwerk von Marcel Proust.

Fräulein Bandit: Eine Krimikomödie aus dem Budapest der 1930er-Jahre
Die Wiederentdeckung eines vergessenen Erfolgsromans: In »Fräulein Bandit« – seinerzeit auch ins Englische übersetzt – erzählt der österreichisch-jüdische Regisseur und Schriftsteller Joseph Delmont eine wortwitzige Krimi-Komödie aus dem Budapest der frühen 1930er Jahre, die schließlich über Paris bis nach Biarritz, San Sebastián und Madrid führt.

Die Kartause von Parma: Ein historischer Roman aus der Zeit der Napoleon-Kriege
»Die Kartause von Parma« ist historischer Roman und eine große Liebesgeschichte der Weltliteratur.

Glanz und Elend der Kurtisanen
Der junge Dichter Lucien von Rubempré liebt die Kurtisane Esther. Balzac liefert eine umfassende Studie der Pariser Unterwelt.