Beschreibung
Im Jahre 1847 veröffentlicht die damals 31-jährige Charlotte Brontë „Jane Eyre. Eine Autobiographie“ (Im Original „Jane Eyre. An Autobiography“), den Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19 Jahrhunderts.
Erzählt wird die Lebensgeschichte von Jane Eyre, die nach einer schweren Kindheit eine Stelle als Gouvernante annimmt und sich in ihren Arbeitgeber verliebt, jedoch immer wieder um ihre Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen muss.
Noch in der Nacht vor der Hochzeit entdeckt Jane ein schreckliches Geheimnis: Im obersten Stockwerk des Hauses hält ihr zukünftiger Ehemann seine wahnsinnig gewordene Frau versteckt.
„Jane Eyre“ ist ein Roman der Leidenschaften und Gefühle, der lauernden Stimmungen und eines frisch erwachten Lebenshungers.
Es war der erste Roman, der der weiblichen Erfahrung von Machtlosigkeit in dieser Form eine neue Stimme gab. Es war überhaupt das erste Buch aus der Perspektive einer jungen Frau.
„Ich bin kein Vogel, und kein Netz und kein Vogelsteller vermag mich zu fangen. Ich bin ein freies, menschliches Wesen mit einem unabhängigen Willen, und jetzt mache ich denselben geltend, indem ich Sie verlasse.“, sagt Jane Eyre zu dem Mann, den sie liebt.
Der Romane wurde mehrmals für Theater, Film und Fernsehen bearbeitet.
Mit 15 Zeichnungen von F. H. Townsend
ISBN 978-3-943466-54-6 (Mobi), 978-3-954180-66-0 (Epub), 978-3-954180-67-7 (PDF)Wie bestürzt war meine Seele an diesem traurigen Nachmittag! Wie erregt war mein Gemüt, wie furchtbar empört mein Herz! Aber in welcher Düsterheit, welcher Verblendung, welcher unglaublichen Unwissenheit wurde dieser Seelenkampf ausgekämpft! Ich hatte keine Antwort auf die sich mir unaufhörlich aufdrängende Frage, weshalb ich so viel leiden mußte. Jetzt nach Verlauf von – nein, ich will nicht sagen, von wie vielen Jahren – habe ich die Antwort gefunden!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.