Anna Karenina

»Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; aber jede unglückliche Familie ist auf ihre besondere Art unglücklich.« – Schon der erste Satz lässt einen nicht mehr los.

0,49  Details

Wolf unter Wölfen

»Wolf unter Wölfen« ist in seiner Komplexität von Handelnden und Handlung eine episch angelegte Charakterstudie und einer der Klassiker der deutschen Literatur.

nicht bewertet 0,49  Details

Bauern, Bonzen und Bomben

In »Bauern, Bonzen und Bomben« verarbeitet Fallada die historischen Ereignisse um die schleswig-holsteinische Landvolkbewegung und deren Boykott der Stadt Neumünster.

nicht bewertet 0,49  Details

Der eiserne Gustav

Ein versöhnlicherer Roman von Fallada, der in der Figur des Gustav Hackendahl wenigstens ein „bissken“ trotzigen Optimismus verbreiten kann.

nicht bewertet 0,49  Details

Kleiner Mann – was nun?

Diese Gesichte ist auch die Geschichte unserer Großeltern. Zwischen den Weltkriegen, in Zeiten von Unsicherheit, Wirtschaftskrise und Inflation kämpft ein junges Paar ums Überleben.

nicht bewertet 0,49  Details

Ein Mann will nach oben

Die Berliner Variante des „großen Gatsby“ – mit weniger Glamour, aber mit mehr Berliner Schnauze.

nicht bewertet 0,49  Details

Wer einmal aus dem Blechnapf frisst

Fallada entführt in eine Parallelwelt von Gewalt und Hierarchien, in der selbst das ärmste Schwein noch jemanden findet, den er unterdrücken und ausbeuten kann.

nicht bewertet 0,49  Details

Der Trinker

Ein Kleinbürger säuft sich ins Verderben. Keiner konnte die Abgründe des Menschen so beschreiben wie Fallada in seiner schnörkellosen Prosa.

nicht bewertet 0,49  Details

Jeder stirbt für sich allein

Falladas schonungslose Abrechnung mit dem Nazi-Regime. Ein Buch, das ob seiner Härte und Klarheit nichts anders machen kann als betroffen.

nicht bewertet 0,49  Details

Gesammelte Werke

Man kann ohne Zweifel sagen, dass Gottfried Keller der wichtigste Autor der Schweiz im 19. Jahrhundert war.

nicht bewertet 0,99  Details

Die Leute von Seldwyla

Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller.

nicht bewertet 0,49  Details

Das verlorene Lachen

Man kann ohne Zweifel sagen, dass Gottfried Keller der wichtigste Autor der Schweiz im 19. Jahrhundert war.

nicht bewertet 0,49  Details